
On-Demand Webinar: Datenschutz zum Jahreswechsel
Das Jahr 2022 hat viele Schlagzeilen und Herausforderungen im Datenschutz hervorgebracht. Vor allem die datenschutzrechtlichen Hürden beim Einsatz von…
In den letzten Jahren ist im Datenschutz viel passiert. Nachdem die DSGVO eingeführt wurde, haben sich viele Dinge verändert – meistens zum Guten. Wir wollen diesen Jahrestag nutzen, um einen genaueren Blick auf die letzten Jahre mit der DSGVO zu werfen.
Dazu greifen wir 4 unterschiedliche Perspektiven auf: Datenschutz aus Sicht der Wissenschaft, der Unternehmenspraxis, im Legal Tech und in der Beratung.
Um einen umfassenden Blick zu erlangen, freuen wir uns sehr, dass wir zu diesem Anlass 6 hochkarätige Speaker aus der Welt des Datenschutzes begrüßen durften. Gemeinsam konnten Sie mit uns anhand von Vorträgen, Praxiserfahrungen und Interviews herausfinden, wie es nach 4 Jahren mit der DSGVO um den Datenschutz steht.
Intro: 4 Jahre DSGVO – Erfolge, Rückschläge und Herausforderungen. Katharina Schreiner von Proliance
Quo vadis Datenschutz? Aktuelle Trends, Rechtsprechung und aufsichtsbehördliche Stellungnahmen. Prof. Dr. Boris Paal, Richter, Professor und wissenschaftlicher Beirat bei Proliance
Datenschutz zum Leben erwecken – wie gelingt Datenschutzmanagement in der Praxis? Dr. Oliver Draf von VW, Alexander Ingelheim von Proliance
Privacy Tech – Herausforderungen des digitalen Datenschutzmanagements in der Praxis. Ruwen Schwerin von Proliance
Achtung, Kontrolle - aufsichtsbehördliche Befugnisse und Tipps zum Umgang mit behördlichen Anfragen. Dr. Carlo Piltz von Piltz Legal
Über den Nachmittag verteilt konnten wir unterschiedliche Perspektiven zur DSGVO beleuchten und gemeinsam mit Ihnen einen spannenden Ort zum gemeinsamen Austausch rund um das 4-jährige Jubiläum schaffen. Zu unserer Veranstaltung waren sowohl Vertreter aus allen Branchen, Datenschutzbeauftragte und -interessierte, wie auch Medienvertreter herzlich willkommen.
Gerne können Sie sich über das Formular auf der rechten Seite die Präsentation zur Veranstaltung anfordern – selbstverständlich kostenlos!
Oliver Draf ist als Konzerndatenschutzbeauftragter der Volkswagen Gruppe tätig. Durch seine mehr als 20-jährige Berufserfahrung, unter anderem als Anwalt und als Datenschutzbeauftragter der Allianz Deutschland Gruppe, gibt uns Oliver Draf einen fachlichen Einblick in den Datenschutzalltag von Großkonzernen.
Dr. Carlo Piltz ist Rechtsanwalt der Kanzlei Piltz Legal und zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV). Besonders im Datenschutz, IT-Sicherheits- und IT-Recht ist Carlo Piltz erfolgreich tätig - national wie auch international.
Katharina Schreiner ist Teamlead des Privacy Teams bei Proliance und Volljuristin mit dem Schwerpunkt Datenschutzrecht. Sie ist Ansprechpartnerin für über hundert KMU-Kunden und freut sich, Sie als Moderatorin durch unsere Veranstaltung führen zu dürfen.
Ruwen Schwerin ist Head of Data Privacy bei Proliance und zertifizierter Datenschutzbeauftragter. Neben der fachlichen Beratung von KMU bei datenschutzrechtlichen Fragestellungen beschäftigt er sich mit der Entwicklung von Lösungen zur Digitalisierung datenschutzrechtlicher Prozesse.
Alexander Ingelheim ist Gründer und CEO der Proliance GmbH. Durch seine langjährige Erfahrung im Legal Tech Bereich, kennt er die aktuellsten und wichtigsten Themen der Datenschutzwelt und weiß genau, was Unternehmen beschäftigt.
Prof. Dr. Boris Paal ist Professor für Bürgerliches Recht und Informationsrecht, Daten- und Medienrecht, Direktor des Instituts für Medien- und Datenrecht sowie Digitalisierung an der Uni Leipzig und als Richter am LG Hamburg (ZK 8 – Urheberrechts- und IT-Kammer) tätig. Zudem ist Boris Paal seit Jahren der wissenschaftliche Beirat der Proliance GmbH und unterstützt dabei, einen wissenschaftlichen Blick auf datenschutzrechtliche Themen zu werfen.
Dann treten Sie noch heute mit Frau Meier in Kontakt, für ein unverbindliches Beratungsgespräch oder eine Softwaredemo. Vereinbaren Sie direkt online Ihren Wunschtermin:
Das Jahr 2022 hat viele Schlagzeilen und Herausforderungen im Datenschutz hervorgebracht. Vor allem die datenschutzrechtlichen Hürden beim Einsatz von…
Um Sie mit dem Thema "Datenschutz & Website" vertraut zu machen, haben wir ein großes Event zu dem Thema organisiert. Wir freuen uns sehr, das Thema…
Die DSGVO feiert dieses Jahr bereits ihr 4-jähriges Bestehen! Für uns ist das Anlass genug gemeinsam mit Ihnen auf die Erfolge, Rückschläge und…
Das Jahr ist nun schon so weit vorangeschritten, dass sich die wichtigsten Themen im Datenschutz 2022 herauskristallisieren. Neben Rekordbußgeldern…
Seit Einführung der DSGVO werden vermehrt Datenschutzrisiken in Unternehmen identifiziert. Wir zeigen Ihnen im Webinar, worauf Sie bei…
Im Jahr 2022 steht besonders im Datenschutz einiges auf der Agenda. Von neuen Gesetzesänderungen über die Änderungen durch die neue Regierung bis hin…
Die Umsetzung des nationalen Hinweisgeberschutzgesetzes steht Ende des Jahres 2021 an. Aber was genau besagt das Hinweisgeberschutzgesetz, welche…
Schrems II, Fragebögen von Aufsichtsbehörden, neue Standardvertragsklauseln, Supplementary Measures... es geschieht gerade viel in der…
Der Datentransfer mit internen und externen Mitarbeitern, die Verarbeitung von personenbezogenen Daten oder alltägliche Datenschutzverletzungen - die…
Gerade bei dem Thema Datenschutzverletzungen ist es wichtig schnell zu reagieren, um Risiken zu minimieren und im schlimmsten Fall…
Das Webinar richtet sich an interne Datenschutzbeauftragte und zeigt auf, wie Sie den Datenschutz smart und digital über eine…
Erfahren Sie in unserem Webinar, auf welche Herausforderungen Unternehmen beim Datenschutz treffen und wie Sie sie im Zuge einer schnell…
In unserem Webinar zu Entwicklungen im Datenschutz während der Pandemie beantworten unsere Experten, was es in Unternehmen aktuell zu beachten gibt.
In unserem Webinar zum 2-jährigen Bestehen der DSGVO besprechen unsere Experten in einer Diskussionsrunde, inwiefern Datenschutz Hemmnis oder Helfer…
Unsere Experten besprechen datenschutzrechtliche Probleme, Herausforderungen und Risiken bei Video-Conferencing in Unternehmen. Sie gehen auf…
Unsere Experten beantworten, ob Corona-Fälle in der Belegschaft offen kommuniziert werden dürfen, wie datenschutzkonformes Home-Office ermöglicht…
Telefon:
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr