Leitfaden
Google Fonts: Das können Sie jetzt tun

Das Thema Google Fonts ist seit einigen Monaten an kaum einem Unternehmen vorbeigegangen. Generell geht es dabei um das Einbinden von Schriftarten auf einer Website - entsprechend kann auch jedes Unternehmen mit einer Website von diesem Thema betroffen sein. Dass Schriftarten, in diesem Fall Google Fonts, derart wichtig sind, erscheint auf den ersten Blick oftmals banal, zieht allerdings weitreichende Folgen mit sich. Wir haben zusammengefasst, was bei der Einführung von Google Fonts datenschutzrechtlich zu beachten ist.

Inhalte des Leitfadens:

Bei der Einführung von Google Fonts kommen in der Regel mehrere Hürden auf Unternehmen zu. In unserem Leitfaden versuchen wir rund um das Thema Google Fonts Klarheit zu schaffen. Daher unterteilt sich unser Leitfaden in vier Themenschwerpunkte:

1. Was sind Google Fonts?
Seit Wochen drehen sich datenschutzrechtliche Inhalte um das Thema Google Fonts. Aber was sind Google Fonts überhaupt und in wie weit spielt der Datenschutz hierbei eine Rolle? Wir werfen einen Blick auf das Thema Google Fonts im allgemeinen.

2. Das Urteil zu Google Fonts
Das Landgericht München I hat am 20.Januar 2022 ein Urteil zu der Einbindung von Google Fonts gefällt. Wir haben zusammengefasst was das Urteil genau umfasst und was das für Websitebetreiber konkret bedeutet.

3. Was hat es mit der Abmahnwelle auf sich?
Die Abmahnwelle in Folge des Urteils zieht in ganz Deutschland weite Kreise. Von KMUs bis hin zu Großunternehmen - Abmahnungen können mittlerweile nahezu jeden treffen. Und nicht nur Privatpersonen fordern Schadensersatz - auch Kanzleien sind mittlerweile auf diesen Zug aufgesprungen.

4. So überprüfen Sie Ihre Website
Abgesehen von den Auswirkungen, die das Einbinden von Google Fonts haben kann, ist es vor allem wichtig zu wissen, wie man Google Fonts so nutzen kann, dass die Einbindung datenschutzkonform ist. Wir haben dazu eine Grafik entwickelt, die sie von der Prüfung der Website bis hin zur richtigen Einbindung leitet.

Google Fonts ist ein Thema, das langfristig in Angriff genommen werden muss, um auch in Zukunft mögliche Abmahnungen zu vermeiden. Das zeigen auch die Fälle der letzten Monate zu dem Thema, die wir im Rahmen unserer Datenschutzberatung kennengelernt haben. Von der Überprüfung Ihrer Website hinsichtlich Google Fonts bis hin zur Beratung, sollte bereits eine Abmahnung ins Haus geflattert sein, unterstützen wir Sie gerne. Kontaktieren Sie uns gerne für ein Erstgespräch - kostenlos und unverbindlich

Download: Leitfaden

Google Fonts:
Das können Sie jetzt tun

Sie benötigen Hilfe beim Datenschutzmanagement?

Dann treten Sie noch heute mit unserem Team in Kontakt und fordern Sie ein Beratungsgespräch an – unverbindlich. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden zusammen mit Ihnen die für Sie passende Datenschutzlösung.

Weitere Datenschutz Whitepaper, Checklisten und Leitfäden

Aktuelle Beiträge zum Thema Datenschutz

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Telefon:

+49 89 / 250 039 220

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr