On-Demand Webinar: Video-Conferencing & Datenschutz

Die Corona-Epidemie zwingt viele Unternehmen, auf Video-Conferencing zu setzen, um die Kommunikation weiter sicherzustellen. Jedoch bieten Anbieter wie Zoom, Microsoft Teams oder Skype nicht nur Chancen, sondern auch datenschutzrechtliche Risiken. In unserem Webinar beantworteten wir unter anderem folgende Fragen: 

  • Was muss beim Etablieren von Video-Conferencing-Tools datenschutzrechtlich beachtet werden? 
  • Wie können solche Tools datenschutzkonform in Unternehmensprozesse eingebunden werden?
  • Welche Tools können bedenkenlos eingesetzt werden?

Das Webinar wurde durchgeführt von Elena Sommer-Hörl (Syndikusrechtsanwältin und Senior Legal Consultant bei datenschutzexperte.de) und Hauke Gerdey (Jurist, Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Legal Consultant bei datenschutzexperte.de). 

Begleitend zum Webinar empfehlen wir Ihnen unseren Leitfaden für Video-Conferencing-Tools zum Download.

Teaser Webinar Video-Conferencing und Datenschutz

Download: Webinar

Video-Conferencing und Datenschutz: Probleme, Herausforderungen, Lösungen


Sie benötigen Hilfe auf dem Weg zur Datenschutzkonformität? 

Dann treten Sie noch heute mit uns in Kontakt und fordern Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch an. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden zusammen mit Ihnen die für Sie passende Datenschutzlösung.
 


Weitere On-Demand Webinare zum Thema Datenschutz

Aktuelle Beiträge zum Thema Datenschutz

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Telefon:

+49 89 / 250 039 220

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr