Weil Datenschutz keine Glückssache ist

Datenschutz ist komplex – haben Sie alles im Griff?
- Ist Ihre Datenschutzdokumentation (VVT & TOM) von Experten geprüft?
- Sind Ihre Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) aktuell?
- Werden Sie bei der Datenschutz-Folgenabschätzungen (DFSA) professionell begleitet?
- Haben Sie einen externen Datenschutzbeauftragten (DSB), der Ihnen verständliche Handlungsempfehlungen gibt?
- Sind Sie bei Gesetzesänderungen immer auf dem neuesten Stand?
- Sind Ihre Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten geschult?
Datenschutz einfach erledigt
Erfahren Sie mehr über unsere Preise
Die Kosten eines Datenschutzbeauftragten sind vom jeweiligen Beratungsbedarf eines Unternehmens abhängig. Die Branche ist ein guter Indikator für den tatsächlichen Datenschutz Beratungsbedarf und damit für die monatlichen Kosten des externen Datenschutzbeauftragten.
- Benennung TÜV zertifizierter Datenschutzbeauftragter
- 1 Zugang der Datenschutz Software Proliance 360
- Beratungsstunden auf Anfrage
- Bis zu 72h Reaktionszeit zu Anfragen
- zusätzlich 6 Zugänge der Datenschutz Software für Funktionsbereiche
- insgesamt 10 Beratungsstunden von unseren Datenschutz Experten (pro Jahr)
- Bis zu 48 Stunden Reaktionszeit zu Anfragen
- beliebig viele Zugänge
- insgesamt 20 Beratungsstunden von unseren Datenschutz Experten (pro Jahr)
- Bis zu 24 Stunden Reaktionszeit zu Anfragen
- Persönlicher Ansprechpartner aus unserem Privacy Team
- Single Sign-On
- Mandantenfähigkeiten
Einige von über 2.500 Kunden, die uns ihr Vertrauen schenken
Sie haben noch Fragen? Wir haben die Antworten
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen automatisiert personenbezogene Daten verarbeiten, dann lohnt sich der Einsatz einer Datenschutzmanagement-Software. Aber auch wenn Sie Ihr Unternehmen systematisch im Datenschutz managen wollen, ohne dabei Ihr Alltagsgeschäft zu beeinträchtigen, ist der Einsatz einer solchen Software sinnvoll. Mit Proliance 360 sparen Sie nicht nur Zeit und Kosten, sondern behalten stets den Überblick über alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten in Ihrem Unternehmen.
Ja, die Datenschutz-Software bietet quasi ein Rundum-Sorglos-Paket für den Unternehmensdatenschutz. Sie erstellt nicht nur automatisch abgestimmt an das jeweilige Unternehmen behördengerechte Dokumente, sondern beinhaltet auch Lizenzen für Mitarbeiterschulungen. Die Mitarbeiter können die Schulungen bequem online durchführen und erhalten anschließend eine Teilnahmebestätigung.
Entscheiden sich Unternehmen dafür, das Thema Datenschutz extern managen zu lassen, fällt es ihnen oft schwer, den passenden Experten für Datenschutz und die DSGVO zu finden. Darauf kommt es an:
- Sie haben die Wahl zwischen Einzelpersonen oder Unternehmen mit vielen fachkundigen Experten, die sich dem Thema Datenschutz verschrieben haben und die Stellung eines externen Datenschutzbeauftragten einnehmen können. Der gewählte DSB sollte zur Unternehmensgröße passen – es macht einen Unterschied, ob ein externer DSB für ein kleines Start-Up oder einen großen Konzern gesucht wird.
- Die Unternehmensbranche ist entscheidend: Für einen Handwerksbetrieb kann ein externer Datenschutzbeauftragter oftmals leichter gefunden werden als beispielsweise für eine Arztpraxis, die hochsensible personenbezogene Daten verarbeitet.
- Wichtig ist es, einen DSB auszuwählen, der zeitgemäß arbeitet. Datenschutz funktioniert heute digital und mithilfe von intelligenter Datenschutz-Software – so werden Aktenstapel, Listen und andere unübersichtliche Verwaltung überflüssig.
Die Kosten eines externen Datenschutzbeauftragten sind vom jeweiligen Beratungsbedarf eines Unternehmens abhängig. Die Branche ist ein guter Indikator für den tatsächlichen Datenschutz Beratungsbedarf und damit für die monatlichen Kosten des externen DSB:
Geringerer Datenschutz-Beratungsbedarf
- Werkstätten
- Einzelhandel
- Handwerksbetriebe
- Produzierendes Gewerbe
Mäßiger Datenschutz-Beratungsbedarf
- Werbeagenturen
- Hotels/ Tourismus
- Immobilienbranche
- Steuerberater und Rechtsanwälte
Hoher Datenschutz-Beratungsbedarf
- Headhunter und Personalvermittler
- Finanzdienstleister
- Ärzte
- Software- und Plattformanbieter