Ist Ihr Unternehmen von NIS2 betroffen?
Finden Sie es jetzt heraus!
Lösungen
Unsere Lösungen im Überblick
Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance bekommen Sie mit uns aus einer Hand.
Alle Lösungen
Datenschutz
Externer Datenschutzbeauftragter
Datenschutzsoftware für interne DSBs
Informationssicherheit
Aufbau ISMS
Externer Informationssicherheitsbeauftragter
Zertifikate & Verordnungen
KI-Verordnung
Neu
ISO 27001 Beratung
DSGVO-Beratung
Beratung nach TISAX®
NIS2-Beratung
Neu
Hinweisgeberschutz
Hinweisgebersystem
Weitere Angebote
EU-Vertreter
Datenschutz-Schulungen
Branchen
Branchen
Agenturen
IT & Software
Gesundheit
Personalberatungen
Tourismus
Industrie
Energiewirtschaft
Baugewerbe und Architektur
Alle Branchen
Ihre Branche ist nicht dabei?
Gemeinsam finden wir garantiert eine passende Lösung für Sie.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Ressourcen
Ressourcen & Wissen
Magazin
Datenschutz-Muster
Webinare & Veranstaltugen
Leitfäden & Reports
Datenschutzerklärung Vorlage
DSGVO Gesetzestexte
DSGVO Website-Check
Kontakt zu Landesdatenschutzbeauftragten
Aktuelle Beiträge
06
.
05
.
2025
X
Min
Cyber Resilience Act: Was auf Unternehmen zukommt
30
.
04
.
2025
X
Min
Finanzdaten sicher teilen: Was Unternehmen zu FiDA wissen müssen
Zum Magazin
Unternehmen
Unternehmen
Über  uns
Karriere
Presse
Newsletter
Kontakt
Redaktion
Referenzen
Nachhaltigkeit
Bevorstehende Veranstaltungen
Derzeit gibt es keine anstehenden Events.
Alle Webinare & Veranstaltungen
Preise
Login
Jetzt beraten lassen

Jetzt unverbindliche Beratung anfragen

Kontaktformular
Telefon & E-Mail
Zögern Sie nicht, uns persönlich zu kontaktieren. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Sie erreichen uns telefonisch von
Mo. – Fr. zwischen 09:00 und 18:00 Uhr.
+49 (0) 89 250 039 220
info@datenschutzexperte.de
DSGVO Gesetzestexte
Kapitel 11 EU-DSGVO: Schlussbestimmungen

Kapitel 11 EU-DSGVO: Schlussbestimmungen

Artikel 94 EU-DSGVO: Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Artikel 95 EU-DSGVO: Verhältnis zur Richtlinie 2002/58/EG
Artikel 96 EU-DSGVO: Verhältnis zu bereits geschlossenen Übereinkünften
Artikel 97 EU-DSGVO: Berichte der Kommission
Artikel 98 EU-DSGVO: Überprüfung anderer Rechtsakte der Union zum Datenschutz
Artikel 99 EU-DSGVO: Inkrafttreten und Anwendung

Zum Inhaltsverzeichnis
Zur Kapitelübersicht
Vorheriger Artikel
Nächstes Kapitel
Nächster Artikel
Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da.
Jetzt beraten lassen

Kommentar zu
Kapitel 11 EU-DSGVO: Schlussbestimmungen

Kommentar zu Kapitel 11 DSGVO

Das letzte Kapitel der DSGVO ist den Schlussbestimmungen (Art. 94-99) gewidmet. Die Schlussbestimmungen zeigen insbesondere das Verhältnis zu sonstigen Richtlinien und zu bereits geschlossenen Übereinkünften sowie die Verpflichtung und Möglichkeiten der Kommission. Darüber hinaus werden auch das In-Kraft-Treten und die Geltung der DSGVO geregelt.

In Artikel 94 DSGVO wird die Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG durch die DSGVO veranlasst. Das Verhältnis zur Richtlinie 2002/58/EG wird in Art. 95 DSGVO erfasst, wonach für natürliche und juristische Personen bezüglich der Bereitstellung von Telekommunikationsdiensten keine zusätzlichen Pflichten auferlegt werden, soweit jene in der Richtlinie 2002/58/EG dasselbe Ziel verfolgen. Andere Übereinkünfte, die vor dem 24. Mai 2016 geschlossen wurden und im Einklang mit dem vor diesem Tag geltenden Unionsrecht stehen, bleiben gemäß Artikel 96 bestehen.

Die Kommission wird in den Schlussbestimmungen nochmals explizit erwähnt. Demnach ist sie verpflichtet, alle vier Jahre dem europäischen Parlament und Rat einen Bericht über die Bewertung und Überprüfung der Verordnung zu stellen. Dies dient insbesondere der permanenten Evaluierung der Verordnung (Artikel 97). In Artikel 98 erhält die Kommission die Möglichkeit, Gesetzesänderungsvorschläge über bereits bestehende Rechtsakte zu tätigen. Dies soll insbesondere den Zweck haben, einen einheitlichen Schutz von natürlichen Personen zu gewährleisten. Schließlich werden in Artikel 99 das In-Kraft-Treten und die Geltung der DSGVO bestimmt. Demnach tritt die Verordnung am 25. Mai 2016 in Kraft, entfaltet jedoch erst Wirkung ab dem 25. Mai 2018. Kapitel 11 schließt die DSGVO ab und ist insbesondere für das Verhältnis zu bereits bestehenden Richtlinien von Bedeutung.

Lösungen

Unsere Lösungen im ÜberblickExterner DatenschutzbeauftragterDatenschutz-SchulungenDatenschutz-BeratungDatenschutz-AuditDatenschutzsoftware für interne DSBsAufbau ISMSExterner InformationssicherheitsbeauftragterHinweisgebersystemEU-Vertreter

Branchen

AgenturenIT & SoftwareGesundheitPersonalberatungenAlle Branchen

Ressourcen & Wissen

MagazinDatenschutz-MusterWebinare & VeranstaltungenLeitfäden & ReportsKontakt zu LandesdatenschutzbeauftragtenDatenschutzerklärung VorlageDSGVO-GesetzestexteDSGVO Website Check

Unternehmen

Über unsKarrierePresseNewsletterKontaktRedaktion

Kontaktieren Sie uns

info@datenschutzexperte.de
+49 (0) 89 250 039 220

Folgen Sie uns

© 2025 PROLIANCE GmbH
ImpressumDatenschutzerklärung
Cookie Einstellungen