Technisch organisatorische Maßnahmen (TOM)
Welche Probleme lösen Sie mit dem Modul ‘TOMs’ in Ihrem Unternehmen?
Wie hilft hier unser ‘Risk & DSFA’ Modul?
Die effektive Umsetzung von TOM trägt somit maßgeblich zur Sicherheit und Integrität personenbezogener Daten bei und unterstützt Unternehmen dabei, ihre gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen.

Verhinderung von Datenschutzverletzungen
TOM reduzieren das Risiko von Datenpannen, die durch menschliche Fehler oder technische Mängel verursacht werden könnten.
Die effektive Umsetzung von TOM trägt somit maßgeblich zur Sicherheit und Integrität personenbezogener Daten bei und unterstützt Unternehmen dabei, ihre gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen.

Sicherstellung der Datenverfügbarkeit
Bei technischen Zwischenfällen ermöglichen Maßnahmen wie regelmäßige Datensicherungen eine schnelle Wiederherstellung der Daten.
Die effektive Umsetzung von TOM trägt somit maßgeblich zur Sicherheit und Integrität personenbezogener Daten bei und unterstützt Unternehmen dabei, ihre gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen.

Minimierung von Haftungsrisiken
Durch die Einhaltung von Datenschutzstandards werden potenzielle Haftungsfälle vermieden.
Proliance TOM: einfache und praktikable digitale Datenschutzkontrolle
Wir finden gemeinsam die passende Lösung für Ihr Unternehmen
Unsere Datenschutzsoftware Proliance 360 spart Ihnen messbar Zeit und Aufwand. Damit wird Datenschutzmanagement rechtssicher und risikofrei erledigt. Entwickelt von Datenschutzbeauftragten für interne Datenschutzverantwortliche. Diese Pakete stehen Ihnen zur Verfügung.
Sie haben noch Fragen? Wir haben die Antworten
TOM sind durch die DSGVO vorgeschriebene Maßnahmen für die Sicherheit von personenbezogenen Daten, wie z.B. Zugangskontrollen zu einem Gebäude oder Auftragskontrollen wie AV-Verträge.
Technische und organisatorische Maßnahmen umfassen z.B. Zugangskontrollen sowie Weitergabe- und Eingabekontrollen. All diese Maßnahmen zielen darauf ab, dass unbefugte Dritte keinen Zugang zu Datenverarbeitungsanlagen wie einem Serverraum erlangen können. Weitere TOM sind darüber hinaus die Verwendung von Dateiverschlüsselungen, Firewalls, Virenschutzprogrammen oder Backups. All diese Maßnahmen müssen immer nach dem neusten Stand der Technik umgesetzt werden.
TOM sollen personenbezogene Daten, die von Unternehmen erhoben, verarbeitet und gespeichert werden, auf bestmögliche Weise schützen. Vor allem der Zugriff unberechtigter Dritter, die Änderung der Daten sowie deren Schutz vor unbefugter Kopie oder Löschung sind dabei zentrale Punkte.
TOM müssen von Unternehmen, die personenbezogene Daten erheben, verarbeiten oder speichern, angewandt werden. Die Größe des Unternehmens spielt dabei keine Rolle.
Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) sollen helfen, den Schutz personenbezogener Daten sicherzustellen. Es handelt sich dabei um Schutzvorrichtungen für verschiedene Unternehmensbereiche, die mit sensiblen Daten arbeiten. Ein Beispiel für TOM sind Zutrittskontrollen zum Serverraum oder der Einsatz von Firewalls und Backups.