Alexander Ingelheim
Co-Founder & CEO
Alexander Ingelheim ist Co-Gründer und CEO von Proliance. Sein Antrieb von Anfang an: Unternehmen bei den Hürden und Herausforderungen des Themas Datenschutz und der DSGVO zu unterstützen. Er bringt umfassende Erfahrungen aus seiner Tätigkeit in der internationalen Beratung mit, darunter Positionen bei Bregal Unternehmerkapital GmbH und McKinsey & Company. Darüber hinaus ist er zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV & DEKRA).
Auf LinkedIn vernetzen

Veröffentlichte Beiträge

Die Betroffenenanfrage
Das Management von Betroffenenanfragen wird mit unserer Datenschutz-Software ganz einfach.
Betroffenenrechte
Datenschutz im Unternehmen
DSGVO
Personenbezogene Daten

DSGVO Vereine
Der Datenschutz bei Vereinen ist eine wichtige, aber auch komplexe Angelegenheit: Wir geben einen Überblick inkl. Muster zum Download.
DSGVO
Personenbezogene Daten
Datenschutz im Alltag

DSGVO für Architekten
Für alle Unternehmensbranchen, die personenbezogene Daten verarbeiten, gilt die DSGVO – auch für Architekten. Was es für Architekten und Architekturbüros dabei zu beachten gibt, erklären wir Ihnen hier.
DSGVO
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz-Folgenabschätzung

Die Vorratsdatenspeicherung
Werden personenbezogene Telekommunikationsdaten durch öffentliche Stellen oder in deren Auftrag gespeichert, ohne dass es dafür einen konkreten Anlass gibt, spricht man von Vorratsdatenspeicherung oder auch Mindestdatenspeicherung. Als Vorstufe der Telekommunikationsüberwachung gehört das Thema Vorratsdatenspeicherung zu den am meisten umstrittenen Bereichen des Datenschutzrechts. Mehrfach wurden entsprechende gesetzliche Vorschriften durch das Bundesverfassungsgericht und den Europäischen Gerichtshof kassiert.
DSGVO
Personenbezogene Daten
Datensicherheit
Datenschutzverletzung

DSGVO Tool
Die Anforderungen der DSGVO im Unternehmen richtig umzusetzen, ist für viele eine Herausforderung. Mit unseren DSGVO-Tools helfen wir Ihnen dabei, diese Aufgabe einfach, intuitiv und vor allem digital zu meistern.
DSGVO
Technisch organisatorische Maßnahmen

DSGVO Fotografie
Biometrische Daten sind eine besondere Art personenbezogener Daten und deswegen gilt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auch für Fotografen, denn die Fotografie stellt – je nachdem, aus welchem Hintergrund heraus sie betrieben wird – eine Verarbeitung personenbezogener Daten dar. Wir klären Sie auf, was es beim Thema Datenschutz und Fotografie zu beachten gibt.
Datenschutz im Alltag
Personenbezogene Daten
Betroffenenrechte

Datenschutzerklärung Cookies und Datenschutz
Kein Überblick bei der DSGVO-Umsetzung? Informieren Sie sich jetzt bei dem Experten für Datenschutz und laden Sie sich unsere aktuelle Checkliste zum Cookie-Einsatz bei Webseiten herunter.
Cookie-Hinweis
Datenschutz im Internet
Technisch organisatorische Maßnahmen

Datenschutz Personalakte
Geht es um die Themen Personalakte und Datenschutz, kommen viele Unsicherheiten auf: Welche Daten fallen bei der Personalaktenführung an und welche personenbezogenen Daten dürfen aus datenschutzrechtlicher Sicht (nicht) in die Personalakte? Wir geben Ihnen einen Überblick.
Personenbezogene Daten
Datenschutz im Unternehmen
Betroffenenrechte

Datenschutzerklärung für Onlineshops inkl. Checkliste zum rechtssicheren Web-Shop
Wir beraten Sie verständlich zum Datenschutz sowie zur Umsetzung der DSGVO in Ihrem Onlineshop und stellen Ihnen eine Checkliste für einen rechtssicheren Onlineshop zur Verfügung.
Datenschutz im Internet
DSGVO
Verstoß gegen Datenschutz