Datenschutz im Unternehmen
Beiträge filtern
Filter zurücksetzen
FiDa
Finanzdaten
KI
Datenschutzmanagement
Datenschutzsoftware
SOC2
Datenschutzaudit
Verstoß gegen Datenschutz
Verarbeitungsverzeichnis
WhatsApp
Videoüberwachung
Veranstaltungen
Unternehmen
Passwort
TISAX®
Personenbezogene Daten
Phishing
Technisch organisatorische Maßnahmen
Recht auf Vergessenwerden
NIS2
Newsletter
LinkedIn
Künstliche Intelligenz
IT-Sicherheit
ISO 27001
Haftung Datenschutzbeauftragter
Internet
Informationssicherheit
Homeoffice
Google Analytics
Facebook
E-Mail
DSGVO
Datensparsamkeit
Datensicherheit
Datenschutzverletzung
Datenschutzkonzept
Datenschutzschulung
Datenschutzrichtlinien
Datenschutz-Folgenabschätzung
Datenschutzbeauftragter Pflicht
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutzbeauftragter Kosten
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz im Internet
Datenschutz im Alltag
Datenklau
Cookie-Hinweis
Aufgaben Datenschutzbeauftragter
Datenleck
Datenlöschung
Cloud
Cyberangriffe
Betroffenenrechte
Auftragsverarbeitungsvertrag
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Datenschutz-Compliance
Im Zuge des betrieblichen Datenschutz-Managements fällt immer wieder der Begriff „Datenschutz-Compliance“ oder „Compliance Richtlinien“. Diese Begriffe sind zunächst relativ unspezifisch, meinen aber im Zusammenhang mit Unternehmen betreffende Datenschutzangelegenheiten die Einhaltung aller relevanten Datenschutzrichtlinien, Gesetze und Verordnungen. Gerade bei KMUs können Compliance (DSGVO) und Datenschutz relativ synonym verwendet werden.
Datenschutz im Unternehmen
Technisch organisatorische Maßnahmen
DSGVO

Datenschutzbeauftragter und Qualifikation
Welche Voraussetzungen muss der Datenschutzbeauftragte (DSB) eines Unternehmens mitbringen? Gibt es eine Datenschutzbeauftragten-Ausbildung? Und welche Zertifizierungen und Anforderungen werden an Datenschutzbeauftragte gestellt?
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutzschulung

Datenschutz Personalabteilung
Die DSGVO wird bereits von vielen Unternehmen unterschiedlichster Branchen nach außen hin gut umgesetzt. Doch was oftmals übersehen wird: Auch innerhalb des Unternehmens gilt bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten die DSGVO – etwa im HR-Bereich. Darum geben wir Ihnen hier einen Überblick zum Thema Datenschutz in der Personalabteilung
Datenschutz im Unternehmen
Personenbezogene Daten
Betroffenenrechte

Datenschutz für Unternehmensberatungen
Welche Auswirkungen hat die DSGVO für Unternehmensberater? Wir beraten Sie professionell und transparent.
Datenschutz im Unternehmen
DSGVO

Datenschutz für Steuerberater
Der Datenschutz und die DSGVO spielen auch für Steuerberater eine wichtige Rolle. Da es in der Steuerkanzlei zur massenhaften Erhebung, Speicherung und Weiterverarbeitung von personenbezogenen Daten kommt und die Kommunikation mit den Mandanten oftmals per Mail erfolgt, sind Steuerberater zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Anforderungen verpflichtet.
Datenschutz im Unternehmen
DSGVO
Verstoß gegen Datenschutz

Datenschutz für Personaldienstleister
Als Personalberater/Headhunter die Anforderungen der DSGVO umsetzen - wir bieten transparente Beratung.
Datenschutz im Unternehmen
Personenbezogene Daten
Betroffenenrechte

Datenschutz bei personenbezogenen Daten
Was sind personenbezogene Daten und welche Vorgaben gibt es zum Beispiel zu Weitergabe und Löschung?
Personenbezogene Daten
DSGVO
Datenschutz im Unternehmen
Betroffenenrechte

Betriebsvereinbarung & DSGVO
Wissenswertes zu Betriebsvereinbarungen mit Datenschutz-Bezug inkl. Tipps für die Erstellung einer Betriebsvereinbarung
Datenschutzrichtlinien
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutzschulung
Technisch organisatorische Maßnahmen
Personenbezogene Daten
Themen
Unsere Expertise umfasst die folgenden Themenbereiche
Häufig gesucht