DSGVO
Beiträge filtern
Filter zurücksetzen
FiDa
Finanzdaten
KI
Datenschutzmanagement
Datenschutzsoftware
SOC2
Datenschutzaudit
Verstoß gegen Datenschutz
Verarbeitungsverzeichnis
WhatsApp
Videoüberwachung
Veranstaltungen
Unternehmen
Passwort
TISAX®
Personenbezogene Daten
Phishing
Technisch organisatorische Maßnahmen
Recht auf Vergessenwerden
NIS2
Newsletter
LinkedIn
Künstliche Intelligenz
IT-Sicherheit
ISO 27001
Haftung Datenschutzbeauftragter
Internet
Informationssicherheit
Homeoffice
Google Analytics
Facebook
E-Mail
DSGVO
Datensparsamkeit
Datensicherheit
Datenschutzverletzung
Datenschutzkonzept
Datenschutzschulung
Datenschutzrichtlinien
Datenschutz-Folgenabschätzung
Datenschutzbeauftragter Pflicht
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutzbeauftragter Kosten
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz im Internet
Datenschutz im Alltag
Datenklau
Cookie-Hinweis
Aufgaben Datenschutzbeauftragter
Datenleck
Datenlöschung
Cloud
Cyberangriffe
Betroffenenrechte
Auftragsverarbeitungsvertrag
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Datenschutz für Steuerberater
Der Datenschutz und die DSGVO spielen auch für Steuerberater eine wichtige Rolle. Da es in der Steuerkanzlei zur massenhaften Erhebung, Speicherung und Weiterverarbeitung von personenbezogenen Daten kommt und die Kommunikation mit den Mandanten oftmals per Mail erfolgt, sind Steuerberater zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Anforderungen verpflichtet.
Datenschutz im Unternehmen
DSGVO
Verstoß gegen Datenschutz

Datengeheimnis in der DSGVO
Die DSGVO raubt Ihnen Zeit und Nerven? Ihr Datenschutz in besten Händen: Jetzt zum Experten für externen Datenschutz wechseln!
DSGVO
Personenbezogene Daten
Verstoß gegen Datenschutz

Datenschutz bei personenbezogenen Daten
Was sind personenbezogene Daten und welche Vorgaben gibt es zum Beispiel zu Weitergabe und Löschung?
Personenbezogene Daten
DSGVO
Datenschutz im Unternehmen
Betroffenenrechte

Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu): Informationen zur aktuellen Fassung
Einfache & transparente Umsetzung des Datenschutzes?
Wir unterstützen Sie mit Expertise zum aktuellen Stand des neuen Bundesdatenschutzgesetzes.
DSGVO
Datenschutz im Unternehmen
Verstoß gegen Datenschutz

Bundesdatenschutzbeauftragter (BfDI)
Wenn es um Datenschutzbeauftragte geht, kennen die meisten Unternehmen nur den eigenen betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Dagegen ist weniger bekannt, dass auch ein Bundesdatenschutzbeauftragter und diverse Landesschutzbeauftragte existieren. Was es mit diesen Institutionen auf sich hat und ob ein Unternehmen mit ihnen zu tun haben könnte, wird im Folgenden geklärt.
Datenschutzbeauftragter
DSGVO
Verstoß gegen Datenschutz

Auskunftsersuchen und Auskunftsrecht.
Auskunftsersuchen und Auskunftsrecht? Die DSGVO sieht beides vor. Wir erklären, was es dabei zu beachten gibt und stellen Ihnen ein Auskunftsrecht-Muster zur Verfügung.
Betroffenenrechte
Recht auf Vergessenwerden
DSGVO

AI Act: Was die KI-Verordnung für Unternehmen bedeutet
Mit dem zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen wächst auch der Bedarf an klaren gesetzlichen Regeln. Der AI Act der Europäischen Union bietet seit August 2024 einen rechtlichen Rahmen für den regulierten und möglichst sicheren Einsatz von KI-Systemen in der EU. In diesem Artikel erfahren Sie, was die KI-Verordnung für Ihr Unternehmen bedeutet.
Künstliche Intelligenz
Datenschutz im Unternehmen
DSGVO
KI

Löschung personenbezogener Daten bei Kündigung
Wenn Mitarbeiter ihre Kündigung einreichen, sollte der Datenschutz nicht außer Acht gelassen werden. Andernfalls drohen hohe Bußgelder durch die DSGVO. Doch worauf genau kommt es bei der Datenlöschung nach einer Kündigung an?
Datenlöschung
Personenbezogene Daten
Datenschutz im Unternehmen
DSGVO

Die Betroffenenrechte der DSGVO: Ein Überblick
Eines der obersten Ziele der DSGVO ist der Schutz personenbezogener Daten von EU-Bürgern. Die Datenschutzgrundverordnung stärkt die Rechte Betroffener und gibt ihnen die Möglichkeit, einen sensiblen Umgang mit ihren Daten zu fordern. Welche Rechte das sind und was sie für Unternehmen bedeuten, zeigt Ihnen die folgende Übersicht.
Betroffenenrechte
DSGVO
Personenbezogene Daten
Datenschutz im Unternehmen
Recht auf Vergessenwerden
Themen
Unsere Expertise umfasst die folgenden Themenbereiche
Häufig gesucht