Personenbezogene Daten
Beiträge filtern
Filter zurücksetzen
FiDa
Finanzdaten
KI
Datenschutzmanagement
Datenschutzsoftware
SOC2
Datenschutzaudit
Verstoß gegen Datenschutz
Verarbeitungsverzeichnis
WhatsApp
Videoüberwachung
Veranstaltungen
Unternehmen
Passwort
TISAX®
Personenbezogene Daten
Phishing
Technisch organisatorische Maßnahmen
Recht auf Vergessenwerden
NIS2
Newsletter
LinkedIn
Künstliche Intelligenz
IT-Sicherheit
ISO 27001
Haftung Datenschutzbeauftragter
Internet
Informationssicherheit
Homeoffice
Google Analytics
Facebook
E-Mail
DSGVO
Datensparsamkeit
Datensicherheit
Datenschutzverletzung
Datenschutzkonzept
Datenschutzschulung
Datenschutzrichtlinien
Datenschutz-Folgenabschätzung
Datenschutzbeauftragter Pflicht
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutzbeauftragter Kosten
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz im Internet
Datenschutz im Alltag
Datenklau
Cookie-Hinweis
Aufgaben Datenschutzbeauftragter
Datenleck
Datenlöschung
Cloud
Cyberangriffe
Betroffenenrechte
Auftragsverarbeitungsvertrag
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Datenschutz für Personaldienstleister
Als Personalberater/Headhunter die Anforderungen der DSGVO umsetzen - wir bieten transparente Beratung.
Datenschutz im Unternehmen
Personenbezogene Daten
Betroffenenrechte

Datengeheimnis in der DSGVO
Die DSGVO raubt Ihnen Zeit und Nerven? Ihr Datenschutz in besten Händen: Jetzt zum Experten für externen Datenschutz wechseln!
DSGVO
Personenbezogene Daten
Verstoß gegen Datenschutz

Datenschutz bei personenbezogenen Daten
Was sind personenbezogene Daten und welche Vorgaben gibt es zum Beispiel zu Weitergabe und Löschung?
Personenbezogene Daten
DSGVO
Datenschutz im Unternehmen
Betroffenenrechte

Künstliche Intelligenz (KI) und Datenschutz: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) reißt nicht ab. Längst beschäftigen sich nicht mehr nur Digital-Giganten wie Google, Microsoft und Apple mit Algorithmen und Machine Learning. Auch für KMU in Deutschland wird das Thema relevanter. Neben den Chancen von KI sollten KMU auch ihre Hürden kennen, zu denen vor allem der Datenschutz gehört.
Künstliche Intelligenz
Datenschutz im Internet
Personenbezogene Daten
Datensicherheit
KI

Löschung personenbezogener Daten bei Kündigung
Wenn Mitarbeiter ihre Kündigung einreichen, sollte der Datenschutz nicht außer Acht gelassen werden. Andernfalls drohen hohe Bußgelder durch die DSGVO. Doch worauf genau kommt es bei der Datenlöschung nach einer Kündigung an?
Datenlöschung
Personenbezogene Daten
Datenschutz im Unternehmen
DSGVO

Datenschutz und Fotografie: Was Sie wissen müssen
In der heutigen digitalen Welt sind Fotos ein unverzichtbares Instrument für Marketing, Kommunikation und Unternehmensdarstellung. Sie helfen dabei, Geschichten zu erzählen, Marken zu stärken und eine Verbindung zu Kunden und Mitarbeitern herzustellen. Bei der Nutzung von Fotos müssen Unternehmen die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beachten – auch bei Bildern der eigenen Mitarbeiter handelt.
Datenschutz im Alltag
Personenbezogene Daten
Betroffenenrechte
Datenschutzverletzung

WhatsApp und Datenschutz - keine gute Kombination?
WhatsApp gehört Facebook, das ist bekannt. Weniger bekannt ist, dass die beiden Dienste eine Lücke in der DSGVO gefunden haben, um Daten weiterzugeben. Was Sie für mehr Datensicherheit tun können.
WhatsApp
Datenschutz im Alltag
Personenbezogene Daten
Datensicherheit

Datenschutz in der Schule: So gehen Sie mit Unterrichtsmaterialien & personenbezogenen Daten richtig um
Datenschutz und Schule gehören untrennbar zusammen. Der Schulbetrieb verarbeitet viele personenbezogene Daten. In diesem Artikel werden geltende Gesetze und Vorschriften beschrieben.
Personenbezogene Daten
Datenschutz im Alltag
Betroffenenrechte
Datenschutzverletzung

Kontaktlos bezahlen & Sicherheit
Mit dem Handy bezahlen und auch mit der EC-Karte kontaktlos zahlen liegt im Trend. Aber wie sieht es dabei mit Sicherheit und Datenschutz aus?
Datensicherheit
IT-Sicherheit
Datenschutz im Alltag
Personenbezogene Daten

Datenschutz und Grundbuch: Wer kann meine Daten einsehen?
Ein Blick ins Grundbuch bringt Klarheit, beispielsweise damit wer Eigentümer eines Grundstückes ist oder, ob das Grundstück eventuell belastet ist. Jedoch bedarf es für eine Grundbucheinsicht gewisser Voraussetzungen – denn auch die Einträge im Grundbuch unterliegen dem Datenschutz.
Personenbezogene Daten
Betroffenenrechte
Datenschutz im Alltag
Datenschutzverletzung

Datenschutz und Datensicherheit bei Google Drive – das sollten Sie beachten
Wie sicher sind Daten, die in Google Drive abgelegt werden? Und kann die Sicherheit erhöht werden? Wir haben Informationen und Tipps zum Thema Google Drive & Datenschutz – damit Ihre Daten wirklich sicher sind und bleiben.
Cloud
Datensicherheit
Datenschutz im Internet
Personenbezogene Daten

Datenschutz & Social Media: Das sollten Sie wissen
Von Facebook bis Clubhouse: Soziale Medien begleiten uns täglich, im Beruflichen wie im Privaten. Viele von ihnen haben einen schlechten Ruf beim Thema Datenschutz – zu Recht?
Datenschutz im Internet
Personenbezogene Daten
Internet
Facebook
LinkedIn
Themen
Unsere Expertise umfasst die folgenden Themenbereiche
Häufig gesucht