Hischam El-Danasouri
Privacy Manager
Hischam El-Danasouri ist Privacy Manager bei Proliance und zertifizierter AI Governance Professional. Als Datenschutz- und KI-Experte unterstützt er Unternehmen bei der Umsetzung datenschutzkonformer KI-Strategien und der sicheren Nutzung moderner Technologien im Einklang mit der DSGVO.
Auf LinkedIn vernetzen

Veröffentlichte Beiträge

ChatGPT & Datenschutz: Welche Folgen hat die Nutzung des Chatbots?
ChatGPT weckt weltweit die Neugierde auf Künstliche Intelligenz. Wöchentlich tauschen sich rund 500 Millionen Menschen mit dem Chatbot aus. Doch mit dem Hype wächst auch die Sorge von Datenschützern. Wie sicher ist ChatGPT hinsichtlich des Datenschutzes und müssen Unternehmen auf das KI-Tool verzichten?
Künstliche Intelligenz
DSGVO
Datenschutz im Unternehmen
Datensicherheit
KI

KI-Kompetenz aufbauen: Ist eine KI-Schulung Pflicht für Unternehmen?
Mit dem AI Act schafft die Europäische Union Klarheit für Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse mit Künstlicher Intelligenz optimieren oder selbst KI-Tools entwickeln möchten. Allerdings wirft die Verordnung auch Fragen auf – insbesondere rund um das Thema KI-Kompetenz.
KI
Künstliche Intelligenz
Datenschutzschulung

Betriebsvereinbarung & DSGVO
Sobald am Arbeitsplatz personenbezogene Daten verarbeitet werden – etwa durch Zeiterfassung, E-Mail-Systeme oder Videoüberwachung – braucht es klare, rechtssichere Regelungen. Betriebsvereinbarungen bieten hierfür den passenden Rahmen. Doch seit Inkrafttreten der DSGVO gelten strengere Anforderungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wann eine Betriebsvereinbarung notwendig ist, welche Datenschutzvorgaben sie erfüllen muss und warum Standardvorlagen oft nicht ausreichen. Plus: praktische Tipps für die Erstellung individueller, DSGVO-konformer Vereinbarungen.
Datenschutzrichtlinien
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutzschulung
Technisch organisatorische Maßnahmen
Personenbezogene Daten

DeepSeek & Datenschutz: Verstöße, Risiken und Konsequenzen
Nicht jede KI ist ein Gewinn – manche Tools wie DeepSeek stellen ein Risiko für Ihr Unternehmen dar: Das Sprachmodell verarbeitet sensible Daten, ohne klar offenzulegen, wo und wie. Erfahren Sie, was die KI aus China so gefährlich macht und wie Sie Ihre Unternehmens- und Kundendaten schützen.
KI
Künstliche Intelligenz
Verstoß gegen Datenschutz
Datenschutz im Unternehmen
Unternehmen

Wie Unternehmen KI datenschutzkonform einsetzen können
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet Unternehmen immense Chancen: Von der Automatisierung von Geschäftsprozessen über die Analyse großer Datenmengen bis hin zur Optimierung von Kundenerlebnissen. Doch der Einsatz von KI wirft auch Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf den Datenschutz und die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Viele Unternehmen fragen sich: Wie können wir KI nutzen, ohne gegen Datenschutzvorschriften zu verstoßen?
Künstliche Intelligenz
Datenschutz im Unternehmen
Unternehmen
KI

EU KI-Gesetz: Auswirkungen und Chancen für den Mittelstand
Vor rund einem halben Jahr haben sich das Europäische Parlament und der Europäische Rat auf den Vorschlag zur "EU KI-Gesetzgebung" geeinigt. Dabei handelt es sich um die weltweit erste Gesetzgebung, die sich intensiv mit der Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigt.
Künstliche Intelligenz
DSGVO
Datenschutz im Unternehmen