Datenschutz Wissen & News
Egal ob Privatperson oder Unternehmen – hier finden Sie wichtige Beiträge zu allen aktuellen und relevanten Themen rund um Datenschutz, Sicherheit und die DSGVO.
Neueste Beiträge
Beiträge filtern
Filter zurücksetzen
FiDa
Finanzdaten
KI
Datenschutzmanagement
Datenschutzsoftware
SOC2
Datenschutzaudit
Verstoß gegen Datenschutz
Verarbeitungsverzeichnis
WhatsApp
Videoüberwachung
Veranstaltungen
Unternehmen
Passwort
TISAX®
Personenbezogene Daten
Phishing
Technisch organisatorische Maßnahmen
Recht auf Vergessenwerden
NIS2
Newsletter
LinkedIn
Künstliche Intelligenz
IT-Sicherheit
ISO 27001
Haftung Datenschutzbeauftragter
Internet
Informationssicherheit
Homeoffice
Google Analytics
Facebook
E-Mail
DSGVO
Datensparsamkeit
Datensicherheit
Datenschutzverletzung
Datenschutzkonzept
Datenschutzschulung
Datenschutzrichtlinien
Datenschutz-Folgenabschätzung
Datenschutzbeauftragter Pflicht
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutzbeauftragter Kosten
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz im Internet
Datenschutz im Alltag
Datenklau
Cookie-Hinweis
Aufgaben Datenschutzbeauftragter
Datenleck
Datenlöschung
Cloud
Cyberangriffe
Betroffenenrechte
Auftragsverarbeitungsvertrag
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Datenschutzsoftware für KMU: Trends beim digitalen Datenschutzmanagement
Unternehmen investieren viel Zeit in das Datenschutzmanagement. Damit vor allem KMU ihre DSGVO-Vorgaben effizienter erfüllen können, bietet Datenschutzsoftware digitale Unterstützung. Erfahren Sie, welche Technologien Unternehmen dabei helfen, ihren Datenschutz einfach zu managen.
Datenschutzmanagement
Datenschutzsoftware

Effektive IT-Risikoanalyse nach ISO 27001: So sichern Sie Ihr Risikomanagement
Mit einer IT-Risikoanalyse nach ISO 27001 sind Sie in der Lage, ein wirksames ISMS aufzubauen und Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen, Datenverluste zu vermeiden und die Anforderungen der DSGVO einzuhalten. Erfahren Sie in diesem Artikel alles Wissenswerte über die ISO 27001-Risikoanalyse.
ISO 27001
Informationssicherheit
IT-Sicherheit

Berechtigungskonzept: Effektiver Datenschutz durch gezielte Zugriffssteuerung
Wer darf im Unternehmen auf welche Daten zugreifen? Ein Berechtigungskonzept liefert klare Antworten. Warum ein solches Konzept für Unternehmen erforderlich ist, was darin geregelt sein muss und wie Sie es effektiv umsetzen.
Datenschutz im Unternehmen
IT-Sicherheit
Datenschutzkonzept

Informationssicherheit: 10 einfache Maßnahmen für effektiven Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten hat oberste Priorität, aber Ihnen fehlen die Kapazitäten für umfassende Maßnahmen? Dieser Artikel stellt Ihnen zehn Möglichkeiten vor, um Ihren Datenschutz und Ihre IT-Security zu stärken und Systeme fit für die Zukunft zu machen.
Informationssicherheit
ISO 27001
NIS2
IT-Sicherheit
Datensicherheit

Datenschutzerklärung für Ihre Website: Darauf kommt es an
Für Unternehmen, die ihr Angebot im Internet präsentieren, ist eine Datenschutzerklärung unverzichtbar. Erfahren Sie, wie Sie die Datenschutzerklärung für Ihre Website rechtssicher umsetzen, welche Informationen nicht fehlen dürfen und welche Fehler Sie vermeiden sollten.
Datenschutz im Alltag
Datenschutzrichtlinien
Datenschutz im Internet

Datensicherung: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen
Unternehmen müssen ihre Daten nicht nur vor ungewolltem Zugriff durch Fremde schützen, sondern auch vor Verlust. Aus diesem Grund sollte die Datensicherung ein fester Bestandteil Ihrer Datenschutz- und Informationssicherheitsstrategie sein. Dieser Leitfaden zeigt, worauf es ankommt.
Datensicherheit
Datenschutz im Internet
Datenschutz im Alltag
Datenschutz im Unternehmen
Unternehmen

Integrität von Daten: Bedeutung für Unternehmen erklärt
Die Integrität von Daten ist eines von drei Schutzzielen der Informationssicherheit. Erfahren Sie, warum Datenintegrität so wichtig für Unternehmen ist und mit welchen Maßnahmen Sie die Integrität Ihrer Daten gewährleisten können.
Datensicherheit
Datenschutzkonzept
Informationssicherheit
IT-Sicherheit

Ab wann ist ein Datenschutzbeauftragter Pflicht?
Der Datenschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben für Unternehmen, die compliant und sicher mit Daten arbeiten wollen. Ein Datenschutzbeauftragter unterstützt Verantwortliche mit seinem Know-how – doch welche Unternehmen brauchen unbedingt einen Datenschutzbeauftragten und wann sollte man auf externes Fachwissen zurückgreifen?
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz im Unternehmen
DSGVO

Datenschutztrends 2025: Diese Entwicklungen sollten Sie im Blick haben
Die Aufgabe, personenbezogene Daten und Informationen zu schützen, begleitet Unternehmen das ganze Jahr lang. Doch es gibt Trends, die 2025 besondere Aufmerksamkeit erfordern. Erfahren Sie, welche 5 Datenschutztrends Sie nicht verpassen sollten.
Datenschutz im Alltag
Künstliche Intelligenz
Themen
Unsere Expertise umfasst die folgenden Themenbereiche
Häufig gesucht