Sabrina Schaub
Freie Redakteurin
Mit ihrer Content-Erfahrung unterstützt Sabrina das Team von Proliance dabei, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren. Als freie Autorin kennt sie die Datenschutzbedürfnisse unterschiedlicher Branchen und übersetzt selbst anspruchsvolle Informationen in zielgruppengerechte Inhalte.
Auf LinkedIn vernetzen

Veröffentlichte Beiträge

KI-Kompetenz aufbauen: Ist eine KI-Schulung Pflicht für Unternehmen?
Mit dem AI Act schafft die Europäische Union Klarheit für Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse mit Künstlicher Intelligenz optimieren oder selbst KI-Tools entwickeln möchten. Allerdings wirft die Verordnung auch Fragen auf – insbesondere rund um das Thema KI-Kompetenz.
KI
Künstliche Intelligenz
Datenschutzschulung

Business Continuity Management: So läuft Ihr Business auch im Ernstfall erfolgreich weiter
Damit Ihr Unternehmen im Krisenfall nicht stillsteht, sollten Sie so früh wie möglich einen Notfallplan ausarbeiten. Das BCM (Business Continuity Management) unterstützt Sie dabei. Dieser Artikel beleuchtet Vorteile und rechtliche Aspekte und zeigt, warum ein BCM-System vor allem für KMU unverzichtbar ist.
IT-Sicherheit
Cyberangriffe
Informationssicherheit
SOC2

IT-Sicherheitskonzept erstellen: Ein Leitfaden für Unternehmen
Mit einem IT-Sicherheitskonzept verbessern Unternehmen den Schutz ihrer IT-Systeme und verhindern, dass sensible Daten durch Ausfälle oder Angriffe in falsche Hände geraten. Erfahren Sie alles über die Anforderungen an ein solches Konzept und wie Sie ein IT-Sicherheitskonzept für Ihr Unternehmen erstellen.
IT-Sicherheit
Datensicherheit
Technisch organisatorische Maßnahmen

Datenschutz in der Buchhaltung: Finanzdaten DSGVO-konform sichern
Wer im Unternehmen für die Buchhaltung zuständig ist, hat täglich mit sensiblen Finanzdaten zu tun. Deshalb ist Datenschutz in der Buchhaltung unverzichtbar für Unternehmen. Erfahren Sie, wie Sie Finanzdaten auch mit zunehmender Digitalisierung Ihrer Buchhaltungsprozesse DSGVO-konform behandeln.
Datenschutz im Alltag
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutzmanagement

Datenschutz-Outsourcing: Wann lohnt sich die Auslagerung des Datenschutzes?
Das Thema Datenschutz müssen Unternehmen nicht allein bewältigen – externe Datenschutzbeauftragte unterstützen Sie mit Zeit und Fachkenntnissen dabei. Erfahren Sie, wann das Outsourcing von Datenschutzaufgaben sinnvoll ist und was Sie dabei beachten sollten.
Datenschutz im Alltag
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutzbeauftragter
Datenschutzmanagement

Der Datenschutzkoordinator: Was macht er und wann ist er nötig?
Die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten sind klar definiert – doch was macht ein Datenschutzkoordinator? Erfahren Sie, was ein Datenschutzkoordinator ist und welche wichtige Rolle er bei der Einhaltung der DSGVO spielt.
Datenschutzkonzept
Datenschutzaudit
Datenschutzbeauftragter
Aufgaben Datenschutzbeauftragter

Zertifizierung nach TISAX®: Kosten, Ablauf und Vorbereitung
Informationssicherheit ist für alle Branchen relevant – die Automobilbranche hat sogar eine eigene Zertifizierung für Unternehmen, die besonders Maßnahmen für den Schutz von Informationen ergreifen. Was das Aushängeschild für Cybersecurity kostet, zeigt dieser Artikel.
TISAX®
IT-Sicherheit
ISO 27001
Datensicherheit