Blogbeiträge zu Datenschutz im Unternehmen

Datenschutz betrifft nahezu jede Abteilung im Unternehmen. Von der Personalabteilung über die Kundenbetreuung und das Marketing bis hin zur IT-Abteilung haben zahlreiche Mitarbeiter mit personenbezogenen Daten zu tun und müssen dementsprechend sensibilisiert werden, um die Anforderungen der Datenschutzgesetze im Unternehmen umzusetzen. Immer wieder tauchen hier im Arbeitsalltag Fragen oder neue Entwicklungen auf. Und genau darüber informieren wir Sie in unseren Blogbeiträgen zum Datenschutz im Unternehmen.

Unsere Artikel richten sich sowohl an Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer und behandeln die wichtigsten Themen im betrieblichen Datenschutz. Informieren Sie sich beispielsweise über datenschutzrechtliche Instrumente wie die Datenschutz-Folgenabschätzung oder den AV-Vertrag, oder erfahren Sie, wie Sie die Kommunikation im Unternehmen an die datenschutzrechtlichen Vorgaben anpassen können.

Vom Start-up bis zum Mittelständler finden im datenschutzexperte.de-Blog alle Unternehmer wichtige Informationen rund um das komplexe Thema betrieblicher Datenschutz. Schließlich handelt es sich um ein Thema, das spätestens seit Einführung der DSGVO alle Unternehmer angeht und daher einen großen Impact auf den Arbeitsalltag hat.

Unternehmen

„HR-Datenmanagement ist wichtig – und wird mit Software einfacher“

In keiner anderen Abteilung werden so viele personenbezogene Daten von Mitarbeitenden verarbeitet wie in der Personalabteilung. Warum sie sich trotzdem nicht täglich über Datenschutzfragen den Kopf zerbrechen muss, verrät uns HR-Expertin Stefanie Osterer von Proliance im Interview. 

News Vorschaubild
Logo
Symbolbild für Zeiterfassung

Unternehmen

Zeiterfassung und Datenschutz in Unternehmen

Stundenzettel, Stechuhr, Chip – es gibt viele Möglichkeiten, um die Arbeitszeit von Arbeitnehmer:innen festzuhalten. Die wichtigsten Fakten zum Thema Zeiterfassung und Datenschutz fassen wir in diesem Artikel für Sie zusammen. 

News Vorschaubild
Logo

Unternehmen

Threads: Warum Europa auf die neue Meta-App warten muss

Der Meta ist für viele Datenschützer:innen ein rotes Tuch. Scheinbar kassiert der Facebook-Konzern lieber Bußgelder anstatt User-Daten angemessen zu schützen. Im Juli 2023 brachte Meta eine neue App auf den Markt: Der neueste Wurf ist der Twitter-Klon „Threads“. In Europa müssen potenzielle…

News Vorschaubild
Logo
Personen bei Beprechung

Unternehmen

Bewerbung & Datenschutz: Das müssen Unternehmen beachten

In Personalabteilungen spielt der Datenschutz eine große Rolle: Neben Daten der Mitarbeitenden unterliegen auch Daten aus dem Lebenslauf und anderen Bewerbungsunterlagen dem Datenschutz und den Vorgaben der DSGVO.

News Vorschaubild
Logo
Symbolbild für Privacy Shield 2.0

Unternehmen

EU-US Data Privacy Framework: Was Sie jetzt wissen müssen

Nachdem das letzte Abkommen für sicheren Datenverkehr zwischen der EU und den USA im Juli 2020 außer Kraft gesetzt wurde, gibt es nun einen neuen Versuch: Die EU hat ihren Angemessenheitsbeschluss für das EU-US Data Privacy Framework angenommen. Sind aller guten Dinge drei? Wir werfen einen…

News Vorschaubild
Logo

Unternehmen

ChatGPT & Datenschutz: Welche Folgen hat die Nutzung des Chatbots?

ChatGPT weckt weltweit die Neugierde auf Künstliche Intelligenz. Mehr als 100 Millionen Nutzer haben bereits mit dem Chatbot gesprochen. Doch mit dem Hype wächst auch die Sorge von Datenschützern. Wie sicher ist der Chatbot und müssen Unternehmen darauf verzichten?

News Vorschaubild
Logo
Datenschutzerklärung für Apps

Unternehmen

Datenschutzerklärung für Apps: Das gilt für App-Anbieter

Nicht nur die Betreiber von Websites und Online-Shops müssen sich mit dem Datenschutz auseinandersetzen, auch App-Anbieter sind von den Regelungen zu den Datenschutzvorgaben der Europäischen Union betroffen. So enthält die DSGVO viele Pflichten für Unternehmer wie App-Betreiber und schützt die…

News Vorschaubild
Logo
Homeoffice im Ausland

Unternehmen

Homeoffice im Ausland: Was Unternehmen wissen sollten

Die Digitalisierung bietet in der Arbeitswelt weitreichende Möglichkeiten und Chancen, wie das Mobile Office. Doch auch beim Thema Homeoffice im Ausland gelten die Anforderungen des Datenschutzes, bei denen Arbeitgeber und Arbeitnehmer einiges beachten müssen. Lesen Sie, worauf es beim…

News Vorschaubild
Logo
Symbolbild für Auskunft personenbezogener Daten

Unternehmen

EuGH-Entscheidung zur Auskunft personenbezogener Daten

Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat im Jahr 2018 den Datenschutz grundlegend verändert und zu mehr Pflichten für Unternehmen geführt, die personenbezogene Daten in ihrem Unternehmen verarbeiten und speichern. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie der EuGH das Auskunftsrecht…

News Vorschaubild
Logo
Impressum nach TMG

Unternehmen

Impressum nach TMG: Das müssen Website-Betreiber beachten

Das Telemediengesetz (TMG) bestimmt, welche Angaben Unternehmen machen müssen, wenn sie im geschäftlichen Verkehr nach außen hin auftreten. Dazu gehört auch ein Impressum. Wer ein Impressum bereitstellen muss und wie Sie Impressumspflichten sicher nachkommen können, erfahren Sie hier.

News Vorschaubild
Logo
Symboldbild für Passwortänderungen im Unternehmen

Unternehmen

Passwortänderungen im Unternehmen: Was das BSI jetzt empfiehlt

Das BSI hat neue Empfehlungen für Passwörter veröffentlicht. Komplexe Passwörter und häufige Passwortänderungen werden nicht mehr empfohlen. Was genau das bedeutet und wie Sie die neuen Hinweise in Ihrer Passwortrichtlinie umsetzen können, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

News Vorschaubild
Logo
Symbolbild für Datenschutz in Agenturen

Unternehmen

Datenschutz in Agenturen: Das gilt es zu beachten

Agenturen haben tagtäglich mit personenbezogenen Daten zu tun, häufig entspricht der Datenschutz allerdings nicht den DSGVO-Regelungen. Welche Rechtslage für Ihre Agentur gilt, was Sie beachten müssen und wie Sie bei der Umsetzung vorgehen können, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel. 

News Vorschaubild
Logo

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Telefon:

+49 89 / 250 039 220

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr