Datenschutzexperte
Newsletter
Mo. - Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr
+49 89 / 250 039 220
Unsere Leistungen
Datenschutzsoftware
Software für Datenschutzbeauftragte
Datenschutz Bestandsaufnahme
Datenschutzaudit
Datenschutzmaßnahmenplan
Risikoanalyse
Datenschutz Compliance
Datenschutzerklärung Webseite
Erstellung Verarbeitungsverzeichnis
Technisch-Organisatorische Maßnahmen
Datenschutz Dokumentation
Datenschutz Folgenabschätzung
Auftragsverarbeitungsvertrag
Datenschutzverletzung
Betroffenenanfragen managen
DSGVO-Website-Check
DSGVO-Tools
Externer Datenschutzbeauftragter
Datenschutzberatung
Zusätzliche Stundenpakete
Datenschutz Siegel
Datenschutzmanagement
Tätigkeitsbericht Datenschutzbeauftragter
Konzerndatenschutzbeauftragter
EU-Vertreter
Branchenlösungen
Datenschutz Personalberatungen
Datenschutz Hotels
Datenschutz Unternehmensberatungen
Datenschutz Onlineshop
Datenschutz Startups
Datenschutz Handwerk
Datenschutz Pflege
Datenschutz Gastronomie
Datenschutz Steuerberater
Datenschutz Vereine
Datenschutz Fotografie
Datenschutz IT-Dienstleister
Datenschutz Vertrieb und Marketing
Datenschutz Kindergarten
Datenschutz Gesundheitsbereich
Datenschutz Agentur
DSGVO Architekt
Datenschutz Arztpraxis
Datenschutzschulungen für Mitarbeiter
Hinweisgebersystem Proliance Whistle
Proliance 360 testen
Webdemo buchen
Downloads & Tools
Datenschutzerklärung Generator
Impressum-Generator
Datensensibilität Check
Datenschutz Check
Datenschutz Muster
Datenschutz Whitepaper
Datenschutz Webinare
Wissenswertes
Datenschutzbeauftragter
Benennung Datenschutzbeauftragter
Kosten Datenschutzbeauftragter
Aufgaben Datenschutzbeauftragter
Interner vs. externer Datenschutzbeauftragter
Interner Datenschutzbeauftragter
Haftung Datenschutzbeauftragter
Bundesdatenschutzbeauftragter
Landesdatenschutzbeauftragter
Europäischer Datenschutzbeauftragter
Pflicht Datenschutzbeauftragter
Vertrag Datenschutzbeauftragter
Datenschutz Grundlagen
Personenbezogene Daten
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutz FAQ
Datenschutz im Internet
Datensicherheit vs. Datenschutz
Rechtliche Grundlagen
DSGVO Datenschutzgrundverordnung
BDSG-neu
Telemediengesetz TMG
Telekommunikationsgesetz TKG
ePrivacy Verordnung
Landesdatenschutzgesetz (LDSG)
Datenschutzbestimmungen
Verstoß gegen Datenschutz
Aufsichtsbehörde
Verstoß melden
Bußgeldkatalog
Datenschutzpannen
Datenmissbrauch
Datenschutz Blog
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutz und EU DSGVO
Datenschutz im Internet
Datenschutz im Alltag
Unsere Autoren
Blogartikel Suchergebnis
Datenschutz Video
Einfach erklärt
Corona und Datenschutz
Partnerprogramm
Experten Modell
Referral Modell
Unternehmen
Über uns
Karriere
Referenzen
Mitgliedschaften
Veranstaltungen
Kontakt
Presse
Jetzt anrufen
Home
Sitemap
Sitemap
Home
Unsere Leistungen
Branchenlösungen
Datenschutz Personalberatungen
Datenschutz Hotels
Datenschutz Unternehmensberatungen
Datenschutz Onlineshop
Datenschutz Startups
Datenschutz Handwerk
Datenschutz Pflege
Datenschutz Gastronomie
Datenschutz Steuerberater
Datenschutz Vereine
Datenschutz Fotografie
Datenschutz IT-Dienstleister
Datenschutz Vertrieb und Marketing
Datenschutz Kindergarten
Datenschutz Agentur
DSGVO Architekt
Datenschutz Arztpraxis
Datenschutz Gesundheitsbereich
Datenschutzsoftware
DSGVO-Website-Check
Datenschutz Bestandsaufnahme
Datenschutzaudit
Datenschutz Dokumentation
Datenschutzerklärung Webseite
Erstellung Verarbeitungsverzeichnis
Technisch-Organisatorische Maßnahmen
Datenschutz Folgenabschätzung
Auftragsverarbeitungsvertrag
Datenschutzverletzung
Betroffenenanfragen managen
Datenschutzmaßnahmenplan
Risikoanalyse
Datenschutz Compliance
Software für Datenschutzbeauftragte
DSGVO-Tools
EU-Vertreter
Externer Datenschutzbeauftragter
Zusätzliche Stundenpakete
Datenschutz Siegel
Tätigkeitsbericht Datenschutzbeauftragter
Datenschutzberatung
Externer DSB München
Externer DSB Berlin
Externer DSB Stuttgart
Externer DSB Duesseldorf
Externer DSB Hamburg
Externer DSB Koeln
Datenschutzmanagement-System | datenschutzexperte.de
Konzerndatenschutzbeauftragter
Datenschutzschulungen für Mitarbeiter
Webdemo
Testzugang Proliance 360
Hinweisgebersystem Proliance Whistle
Wissenswertes
Datenschutzbeauftragter
Benennung Datenschutzbeauftragter
Kosten Datenschutzbeauftragter
Aufgaben Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter und Gewerberecht
Interner vs. externer Datenschutzbeauftragter
Volljurist als Datenschutzbeauftragter
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter
Fachkunde Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter Qualifikation
Interner Datenschutzbeauftragter
Haftung Datenschutzbeauftragter
Bundesdatenschutzbeauftragter
Landesdatenschutzbeauftragter
Landesdatenschutzbeauftragter Thüringen
Landesdatenschutzbeauftragter Baden-Württemberg
Landesdatenschutzbeauftragter Schleswig-Holstein
Landesdatenschutzbeauftragter Hamburg
Landesdatenschutzbeauftragter Bremen
Landesdatenschutzbeauftragter Brandenburg
Landesdatenschutzbeauftragter Berlin
Landesdatenschutzbeauftragter Bayern
Landesdatenschutzbeauftragter Nordrhein-Westfalen
Landesdatenschutzbeauftragter Hessen
Landesdatenschutzbeauftragter Niedersachsen
Landesdatenschutzbeauftragter Mecklenburg-Vorpommern
Landesdatenschutzbeauftragter Sachsen-Anhalt
Landesdatenschutzbeauftragter Sachsen
Landesdatenschutzbeauftragter Rheinland-Pfalz
Landesdatenschutzbeauftragter Saarland
Vertrag Datenschutzbeauftragter
Pflicht Datenschutzbeauftragter
Europäischer Datenschutzbeauftragter
Datenschutz Grundlagen
Personenbezogene Daten
Datenschutz im Unternehmen
Löschkonzept im Unternehmen
Datenverarbeitung
Auskunftsersuchen
Widerspruchsrecht & Widerrufsrecht DSGVO
Aufbewahrungsfristen DSGVO
Datenübermittlung und Datenschutz
Verschwiegenheitserklärung
Datensicherheitskonzept
Datenschutz Personalakte
Datenschutz Personalabteilung
Datenschutz und das Geschäftsgeheimnisgesetz
Betriebsvereinbarung
IT-Sicherheitskonzept für Unternehmen
Datenschutz im Internet
Cookie Hinweis und Datenschutz
Recht auf Vergessenwerden
Informationelle Selbstbestimmung
Dynamische IP Adressen
Datensicherheit im Internet
Dateien Verschlüsseln
Opt-in und Opt-out
Google Analytics und Datenschutz
Datensicherheit vs. Datenschutz
Datenschutz FAQ
Ab wann braucht ein Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten?
Was sind die wichtigsten Fähigkeiten eines Datenschutzbeauftragten?
Wer kontrolliert Unternehmen bei der Einhaltung der DSGVO?
Was versteht man unter einer automatisierten Verarbeitung?
Warum ist Datenschutz wichtig?
Rechtliche Grundlagen
DSGVO Datenschutzgrundverordnung
EU DSGVO Gesetzestext im Wortlaut
Kapitel 1
Artikel 1
Artikel 2
Artikel 3
Artikel 4
Kapitel 2
Artikel 5
Artikel 6
Artikel 7
Artikel 8
Artikel 9
Artikel 10
Artikel 11
Kapitel 3
Artikel 12
Artikel 13
Artikel 14
Artikel 15
Artikel 16
Artikel 17
Artikel 18
Artikel 19
Artikel 20
Artikel 21
Artikel 22
Artikel 23
Kapitel 4
Artikel 24
Artikel 25
Artikel 26
Artikel 27
Artikel 28
Artikel 29
Artikel 30
Artikel 31
Artikel 32
Artikel 33
Artikel 34
Artikel 35
Artikel 36
Artikel 37
Artikel 38
Artikel 39
Artikel 40
Artikel 41
Artikel 42
Artikel 43
Kapitel 5
Artikel 44
Artikel 45
Artikel 46
Artikel 47
Artikel 48
Artikel 49
Artikel 50
Kapitel 6
Artikel 51
Artikel 52
Artikel 53
Artikel 54
Artikel 55
Artikel 56
Artikel 57
Artikel 58
Artikel 59
Kapitel 7
Artikel 60
Artikel 61
Artikel 62
Artikel 63
Artikel 64
Artikel 65
Artikel 66
Artikel 67
Artikel 68
Artikel 69
Artikel 70
Artikel 71
Artikel 72
Artikel 73
Artikel 74
Artikel 75
Artikel 76
Kapitel 8
Artikel 77
Artikel 78
Artikel 79
Artikel 80
Artikel 81
Artikel 82
Artikel 83
Artikel 84
Kapitel 9
Artikel 85
Artikel 86
Artikel 87
Artikel 88
Artikel 89
Artikel 90
Artikel 91
Kapitel 10
Artikel 92
Artikel 93
Kapitel 11
Artikel 94
Artikel 95
Artikel 96
Artikel 97
Artikel 98
Artikel 99
EU Datenschutz
Datenübertragbarkeit nach der EU DSGVO
Datengeheimnis in der EU-DSGVO
Sachlicher Anwendungsbereich
Räumlicher Anwendungsbereich
Richtlinie 95 46 EG und EU DSGVO
EUR Lex und EU DSGVO
Europäischer Datenschutzausschuss und EU DSGVO
BDSG-neu
ePrivacy Verordnung
ePrivacy Kritik
ePrivacy: Änderungen für Unternehmen
ePrivacy Handlungsempfehlungen
ePrivacy und EU DSGVO
Cookies und ePrivacy Verordnung
Landesdatenschutzgesetz (LDSG)
Datenschutzbestimmungen
Vorratsdatenspeicherung
Datenschutzprüfung
Datenschutzkonzept
Telemediengesetz TMG
Telekommunikationsgesetz TKG
Verstoß gegen Datenschutz
Verstoß melden
Bußgeldkatalog
Datenschutzpannen
Meldepflicht bei Datenschutzverstoß
Aufsichtsbehörde
Datenmissbrauch
Datenschutz Blog
Datenschutz in Agenturen: Das gilt es zu beachten
Digitale Gesundheitsanwendungen und Datenschutz: Darauf kommt es an
Kündigungsschutz bei Datenschutzbeauftragten
DSGVO-Zertifizierung: Kommt jetzt ein Europäisches Datenschutzsiegel?
Überprüfung von Immobilienmaklern – Datenschutz für Immobilienmakler und Vermieter
DSGVO: Verhaltensregeln für Auftragsverarbeiter
TISAX-Zertifizierung: IT-Sicherheit für die Automobilbranche
Datentransparenzverfahren – Die Zukunft von Patientendaten
Datenschutzrechtliche Anforderungen bei der Auswahl der Praxissoftware
Abmahnwelle wegen Google Fonts: Was sollten Betroffene tun?
Datenschutz und Grundbuch: Wer kann meine Daten einsehen?
Alles, was Sie zur Haftung von Datenschutzbeauftragten wissen müssen
Interessenkonflikte unter Datenschutzbeauftragten ziehen Bußgelder nach sich
Telegram und Datenschutz: Diesen Gefahren sind User ausgesetzt
Wie schützt die Schufa Daten?
Vorratsdatenspeicherung ist laut EuGH-Urteil rechtswidrig
Postmortaler Datenschutz: Was geschieht mit Daten, wenn jemand stirbt?
European Health Data Space: Digitaler Gesundheitsraum innerhalb der EU
Datenschutz auf Messen: So gehen Sie mit Kontaktdaten um
VPN: Diese Vor- und Nachteile hat ein VPN in Bezug auf Datenschutz
Datenschutz in der Schule: Das sollten Sie zum Schulbeginn wissen
Der Data Act - was bedeutet das Datengesetz für den Datenschutz
Chatkontrolle und Datenschutz: Diese Rechte sind gefährdet
Website Analytics: Google Analytics 4 kommt
Proliance Privacy Insights: KMU Datenschutz 2022 – eine Studie gibt Einblicke
Serverside Tracking: Das sollten Sie wissen
Auskunftsanspruch und Auskunftsrecht
Metaverse und Datenschutz
Kontrolle von Auftragsverarbeitern
Rechtsrahmen für KI: Das soll in der EU gelten
Vorbereitung auf das Whistleblowing-Gesetz
DSGVO für Privatpersonen - diese Punkte sollten Sie kennen
Digital Markets Act und Digital Services Act
TIA – Das Transfer Impact Assessment
People Analytics: Kann der Datenschutz hier gewährleistet werden?
Doctolib, Jameda und Co. - wie steht es um den Datenschutz bei Terminvergabeportalen
Das neue europäische Bußgeldmodell der EDSA – was Sie dazu wissen müssen
Datenverwaltung und -löschung: Wohin mit Daten, die nicht mehr gebraucht werden?
Datenschutz bei der Hausverwaltung: Was geschieht mit den Daten?
Windows 11 – wie sicher ist das Betriebssystem?
Heikles Thema Dienstplan & Datenschutz? Mit diesem Trick bleibt das Dienstplan aushängen weiter erlaubt
Ist Schluss mit Adresshandel?
Altes Thema, neue Entwicklung: Facebook Fanpages und Datenschutz
Externer Datenschutzberater - so treffen Sie die richtige Wahl
Digitaler Datenschutz - das müssen Sie beachten
Mailchimp, Google Analytics und Co. - diese datenschutzrechtlichen Urteile sollten Sie kennen
Klagen bei DSGVO Verstößen - dürfen Sie klagen?
Der Zensus 2022: Wie steht es hier um den Datenschutz
Diese Phishing Arten sind auf dem Vormarsch
Privacy Shield 2.0? Das müssen Sie über das Trans-Atlantic Data Privacy Framework wissen
Google Fonts und die DSGVO: Das müssen Sie nach dem Urteil wissen
Datenschutz in Großunternehmen
Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten
Passives Social Engineering: Das können Sie dagegen tun
Das sollten Sie über die Rolle des Informationssicherheits­beauftragten wissen
Smart-TV & Datenschutz: Wie sicher sind Ihre Daten?
Datenschutzmanagement Software: So gelingt Datenschutzmanagement im Handumdrehen
Internationaler Datentransfer: Koordinierte Prüfung nach Schrems II Urteil
Das sind die wichtigsten IT-Security Trends 2022
Datenschutz und Datensicherheit bei Google Drive – das sollten Sie beachten
Führerscheinkontrolle durch den Arbeitgeber: Datenschutzkonform?
Cookiebot-Urteil: Das müssen Sie jetzt über Cookiebot wissen
Google Analytics im Visier der Aufsichtsbehörden
Datenschutz und Sicherheit bei Cloud-Anbietern
Pre-Employment-Screening & Datenschutz: Was ist erlaubt?
Datenschutz im Gesundheitswesen
Schadensersatz Datenschutz – das sieht die DSGVO vor
Infografik: Datenschutztrends 2022
Cookieless Tracking: DSGVO-konforme Tracking-Alternativen
3G Regel am Arbeitsplatz – Das sollten Sie wissen
Konkludente Einwilligung nach DSGVO
LinkedIn & Datenschutz: Wie sicher sind die Daten der Nutzer?
AWS & DSGVO: Ist der Amazon-Dienst datenschutzkonform?
HubSpot & DSGVO: Ist das CRM datenschutzkonform?
E-Rezept & Datenschutz: Ist das elektronische Rezept DSGVO-konform?
WhatsApp: DSGVO-Strafe von 225 Millionen Euro gegen Messaging-Dienst verhängt
Aufzeichnung von Telefongesprächen: DSGVO-konform?
Elektronische Patientenakte & Datenschutz: Wie sicher ist die ePA?
Data Protection & Data Privacy: Was ist der Unterschied?
Die besten Privacytools für sicheres Surfen
Hinweisgeberschutzgesetz
Mitarbeiterbefragung & Datenschutz: Das gilt es zu beachten
Presearch: Ist die dezentralisierte Suchmaschine datenschutzkonform?
Die 5 häufigsten Datenschutzverletzungen
Wie Hackerangriffe und Datenschutz zusammenhängen
Datenschutz im Mittelstand
Tesla & Datenschutz: Autobauer gibt Fahrdaten an Behörden weiter
WeTransfer & Datenschutz: Wie sicher ist die Datenübertragung?
Datenschutz bei Krankheit von Kollegen: Das müssen Unternehmen bei der Krankmeldung wissen
HR & Datenschutz – ein explosives Thema?
Darf der Arbeitgeber nach meiner Impfung fragen?
Die neue Whistleblowing Richtlinie
Neue Standardvertragsklauseln 2021 – das gibt es nun zu tun
SaaS und Datenschutz
Auskunftspflicht und Datenschutz: Was gibt es bei dem Thema Impfnachweis alles zu beachten?
Facebook Pixel & DSGVO: Ist das Tracking datenschutzkonform?
reCaptcha & Datenschutz: Ist die Nutzung DSGVO konform?
Zeiterfassung & Datenschutz: Was müssen Arbeitgeber beachten?
Löschung personenbezogener Daten bei Kündigung
Amazon & Datenschutz: Online-Riese drohen 746 Millionen Euro Bußgeld
Smishing: Phishing per SMS
Online-Weiterbildung für Mitarbeiter – Wie Sie das Fundament Ihres Unternehmens stärken
Datenschutz bei der Gehaltsabrechnung
Fax & Datenschutz: Wie sicher ist die Datenübermittlung per Telefax?
TTDSG: Neue Datenschutzregelungen für Cookies
Datenschutz bei Versicherungen: Was sieht die DSGVO bei Versicherungen vor?
AGB & Datenschutz – besser zusammen?
Banken & Datenschutz: Anforderungen der DSGVO an Finanzinstitute
Apple & Datenschutz – Wie sicher sind unsere Daten bei iPhone, Mac und Co.?
Smartphones & Datenschutz – Wie sicher sind Daten auf dem Handy?
Marktforschung & Datenschutz – das gilt es zu beachten
Fingerprint Devices & Datenschutz – Wie datensicher sind Fingerabdruck-Lesegeräte?
Kopplungsverbot nach DSGVO
Mailchimp & DSGVO
Deepfake & Datenschutz: Wie können Nutzer:innen ihre Daten schützen?
Datenübermittlung im Konzern: Gibt es ein Konzernprivileg nach DSGVO?
Datenschutzexperte.de wird zum klimaneutralen Unternehmen
Datenverarbeitung im Ausland durch Beschäftigte
Digitale Gesundheitsanwendungen: Datenschutz als wichtige Anforderung für die Zulassung
Wie steht es mit dem Datenschutz bei E-Mail-Anbietern?
Datenportabilität: Die Bedeutung des Rechts auf Datenübertragbarkeit
Datenschutz & E-Mails – das gilt es zu beachten
Protokolldaten & Datenschutz
Identitätsdiebstahl – Datenklau mit Folgen
MyAnalytics & Datenschutz: Mitarbeiterüberwachung mit Office 365?
YouTube & Datenschutz: Hält sich die Video-Plattform an die DSGVO?
Luca App: Datenschutz vs. Pandemiebekämpfung?
Die elektronische Gesundheitskarte – Digitalisierung vs. Datenschutz?
Datenschutz aktuell: Welche Richtlinien gelten für Cookie Banner in 2021?
Datenschutzkonforme Aktenvernichtung – der Müll ist nicht die Lösung
Datenschutz-Gutachten – eine Formalität von hohem Wert
Ende-zu-Ende Verschlüsselung bei Messenger-Diensten
Biometrische Daten & die DSGVO
Datenschutz und New Work
Legal Tech & Datenschutz – zwei wie Pech und Schwefel?
Warum Datenschutz 2021 intelligent(er) stattfinden muss
Clubhouse & Datenschutz: Wie DSGVO-konform ist die neue App?
Signal & Datenschutz
Google Adsense & DSGVO
Standortdaten DSGVO
Die top 17 DSGVO Millionen Bußgelder 2020
Freelancer und Datenschutz
DSGVO Software: Was muss sie können?
Anonym Surfen von TOR bis VPN
Fernwartung & Datenschutz
Datenschutz im Mietvertrag: Was ist erlaubt?
Browser & Datenschutz – Welcher Browser schützt Ihre Daten?
Datenschutz als wichtiger Teil der Unternehmensstrategie
Privacy by Design & Privacy by Default
Recht auf Vergessenwerden: Google & das DSGVO-Bußgeld
Impfpflicht: Gesetz vs. Datenschutz?
Digitale Unterschrift & Datenschutz
Passwort Hashing & Salted Password Hashing
Website DSGVO-konform erstellen: 5 Tipps
Warum Datenschutz 2020 wichtiger denn je ist
Mobile Device Management (MDM) & Datenschutz mit Lendis
Digital Healthcare – Wie sicher sind Gesundheitsdaten im Netz?
DSGVO & Tracking – Wie ist der Stand im Herbst 2020?
Was ist die Zweckbindung der DSGVO bei Datenverarbeitungen?
Datenschutz am Arbeitsplatz
Mikrozensus & Datenschutz: Das gibt es zur Umfrage zu wissen
Alternative Suchmaschinen – sichere Alternativen zum Marktführer
Briefgeheimnis, Fernmeldegeheimnis und Datenschutz
“Legal Tech macht Recht einfacher und verständlich.”
Digitaler Datenschutz – Wann eine digitale Lösung sinnvoll ist
Datenschutz & Polizei: Was passiert mit Ihren Daten?
Datenschutz an Schulen – darum ist er wichtig
Datenschutz bei Veranstaltungen
Berlin Startup School – Wir beantworten Datenschutzfragen
Neues Facebook-Design – Abmahngefahr durch fehlendes Impressum?
Datenschutz als Wettbewerbsvorteil
Tipps für mehr Privatsphäre im Internet
Zoom & Datenschutz: Zwei, die sich annähern
Die Rolle der DSGVO beim Unternehmenskauf (Due Diligence)
On-Demand Webinar: Corona-Warn-App, Hygienekonzepte, Test-Nachweise
Zwei Jahre DSGVO – Datenschutzgrundverordnung Umsetzung in Unternehmen
Verfahrensdokumentation nach GoBD & DSGVO
Zoombombing: Harmlos oder gefährlich?
"Die Digitalisierung wie Legal Tech treiben den Datenschutz positiv voran."
Wie hängen Google Fonts mit der DSGVO zusammen?
"Ich nehme den Kund:innen die Angst vor dem Schreckgespenst Datenschutz"
Is this the real life? Fake News erkennen
Corona-App & Datenschutz: Antworten auf die wichtigsten Fragen
DSGVO und Fotos: Einverständniserklärung für die Bildnutzung notwendig oder nicht?
Kontaktdaten-Erhebung im Handwerk, beim Frisör & Co.
On-Demand Webinar: 2 Jahre DSGVO
On-Demand Webinar: Video-Conferencing & Datenschutz
Erhebung von Kontaktdaten im Restaurant – was ist erlaubt?
DP3T, PEPP-PT und TCN: Helfer im Kampf gegen Corona
Von wegen, Datenschutz bremst Gesundheitsschutz!
On-Demand Webinar: Corona trifft Datenschutz
Datensparsamkeit & Datenminimierung
"Es ist eine Herausforderung, das Datenschutzrecht zu digitalisieren"
Mit Sicherheit kontaktlos bezahlen
Telemedizin: Zukunft der ärztlichen Versorgung oder Datenschutz-Albtraum?
Datenträger und CDs entsorgen: So geht’s
"Datenschutz wird von der Digitalisierung profitieren"
Datenschutz im Online-Fitnessstudio
Checkliste: 12 Schritte zum rechtssicheren Online-Shop
Datenschutz und Dropbox: Was Sie bei der Cloud-Nutzung beachten sollten
Corona und Datenschutz: Wie Handyortung im Kampf gegen das Virus helfen soll
Digitale Abstimmungstools: Datenschutzkonform zum Termin
Initiative GesundZusammen gegen Corona: Wir sind dabei!
Video-Konferenz-Tools: Datenschutz-Quick-Check einzelner Anbieter
Datenschutz bei Umfragen – Tipps und Tricks
Abmahnungen durch zu viel Corona-Info? Welche Informationen Sie nach draußen geben dürfen
Screensharing und Datenschutz: Die besten Tipps
Datenschutz beim Betriebsarzt: Welche Daten darf er dem Arbeitgeber weiterleiten?
Videokonferenz und Datenschutz: Passt das zusammen?
Interne Kommunikation und Datenschutz in der Corona-Krise
Clean Desk Policy – gelebter Datenschutz
Google Daten löschen
Google-Datenschutz: Ein langer Weg
Patientendatenschutz und Schweigepflicht – das sollten Sie wissen
Der Bundesnachrichtendienst
Pseudonymisierung und Anonymisierung
WLAN-Hotspots anbieten: Das gibt es Rechtliches zu wissen
EU-U.S. Privacy Shield – Folgen des EuGH Urteils für Unternehmen
10 Einstellungsänderungen für Datenschutz bei Windows 10
BSI und BfDI – Die Kontrollorgane des Datenschutzes
Klarnamenpflicht – (k)ein Datenschutzproblem?
Datenschutz und Facebook – passt das zusammen?
Europäische Datenschutzgrundverordnung - was ändert sich?
Wie lange darf ein Unternehmen Daten speichern?
Expertenmeinungen: So wichtig sind DSGVO und Datenschutz
Neuerungen der DSGVO – Ist Ihr Unternehmen bereit?
Datenschutz Bewerbung – das müssen Sie wissen
Videoüberwachung am Arbeitsplatz – Was ist erlaubt?
Sicheres Passwort im Internet – so geht’s
Die 5 häufigsten Datenschutzfehler von Start-ups
Kontaktformular auf Webseiten: Datenschutz & DSGVO
Datenklau – wenn ehemalige Mitarbeiter:innen unbefugt Daten mitnehmen
Datenschutz - ohne Mitarbeiterschulung geht nichts
Die EU-Datenschutzgrundverordnung - mit der Umsetzung hapert es
Laxe Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung
Fragebogen des Landesamts für Datenaufsicht
EPrivacy Verordnung - explosives Gefolge der EU-DSGVO
Volle Emailfächer - großes Risiko für die IT-Sicherheit
Datenschutz Mobiles Arbeiten und Home-Office
Anonymisierung und Pseudonymimsierung im Datenschutz
Ich google, also bin ich: Was weiß Google über mich?
Mein Unternehmen wurde gehackt - und jetzt?
Datenschutz & Social Media: Das sollten Sie wissen
Datenschutz beim Instant-Messenger WhatsApp
EU-DSGVO - verbesserter Datenschutz in Agenturen zwingend
Die Rolle des Datenschutzbeauftragten in der EU-DSGVO
Künstliche Intelligenz und Datenschutz
Datensicherheit vs. technologische Innovation?
Datenschutz von Mitarbeitern - was darf der Chef wissen?
Wearables und Fitness-Apps – Spione im Kleinformat
Datenschutz bei Betriebssystemen
Mitarbeiter als Datenschutzbeauftragte - eine Entscheidung mit Risiken
Datenschutz als Verkaufsargument
Big Data und Datenschutz
Digitalisierung und Datenschutz – ewige Gegensätze?
Bewerbungsgespräch über Skype - und wo bleibt der Datenschutz?
Checkliste für sicheres Online Shopping
Der Verkauf von Kundendaten – risikoreicheres Geschäft?
Arbeitnehmerdatenschutz
2-Klick-Konzept für mehr Datenschutz
Der Auftragsdaten-verarbeitungsvertrag
Cyber-Angriff - härteste Attacken
Der Fall Uber: Wie Verstöße gegen Datenschutz geahndet werden
Datenschutz in Deutschland - ein unterschätzter Wettbewerbsfaktor
EU-DSGVO in der Medien - und Werbebranche
Gewinnspiele und Datenschutz
Internet of Things und Datenschutzrecht
Laptopkamera abkleben - sinnvoll?
Private Internetnutzung am Arbeitsplatz
Review: was bringt die neue ePrivacy-Verordnung?
Telefonwerbung & Datenschutz: Was tun gegen unerwünschte Werbeanrufe?
WhatsApp und Datenschutz - keine gute Kombination?
DSGVO und Personaler - ein explosives Thema?
Smart Home und Datenschutz
Personenbezogene Daten und Auskunfteien (§ 28a BDSG)
§ 35 Bundesdatenschutzgesetz und sein Anwendungsbereich
Datenerhebung & -speicherung für eigene Geschäftszwecke nach § 28 BDSG
Was ändert sich mit der DSGVO?
Was bedeuten die Neuerungen der DSGVO für Sie?
DSGVO Abmahnung - Das müssen Sie wissen
Was droht, wenn noch kein Datenschutzbeauftragter benannt wurde?
DSGVO und Kinder: Fragen und Antworten zum Thema Kinder & Datenschutz
Die Bedeutung der DSGVO für kleine Unternehmen
DSGVO & Cybersicherheit: Wie wirkt sich die DSGVO auf Datensicherheit aus?
Datenschutzanforderungen für Vereine
Erstes Fazit der Datenschutz Aufsichtsbehörde
WhatsApp-Alternativen für die Kommunikation im Unternehmen
Datenschutz bei Personaldaten
Betriebsrat & Datenschutz – Was Rat & Arbeitgeber beachten müssen
DSGVO und Kundenkarten
WordPress und DSGVO – ist das vereinbar?
DSGVO & Gesichtserkennung
Pressemitteilung: Ehrenamtliche Datenschutzberatung für Right To Play
Datenschutz & Bewerberdaten
E-Mail Newsletter & DSGVO - ist das vereinbar?
Drohnen und DSGVO - Verletzung der Privatsphäre?
Passwort Manager & Datenschutz – was setzt die DSGVO voraus?
Datenschutz bei Tinder, Lovoo & Co.
DSGVO - Abzocke mit betrügerischem Fax
Chatbots und Datenschutz - Was ist zu beachten?
Callcenter und Datenschutz - wie passt das zusammen?
Datenschutz bei Telefonumfragen
Hackerangriff auf WordPress Datenschutz Plugin
ePrivacy – Stand heute
ePrivacy - Strittige Punkte
ePrivacy - Auswirkungen in der Praxis
Die wichtigsten Datenschutz-To-Dos für Startups
Die 7 DSGVO-Millionen-Bußgelder 2019
Datenschutzrisiken im Internet of Things
Datenschutz im (Winter-)Urlaub
TikTok – Tanz um Daten und Zensur
Datenschutz bei Onlineshops: Vorsicht vor Online-Fakeshops!
Datenschutz auf (digitalen) Weihnachtsfeiern – Dos und Don'ts
Weihnachtskarten und Datenschutz – kein Weihnachtsverdruss
Selbstfahrende Autos: Die Datenkraken der Zukunft?
DSGVO-konformer Unternehmens-Datenschutz durch ISO 27001 und ISO 27701?
Sinkende Softwarequalität – eine Gefahr für den Datenschutz
Die 5 häufigsten Fallstricke der DSGVO
Der Europäische Gerichtshof verschärft Richtlinien für Cookies
Bring Your Own Device (BYOD): Eine Gefahrenquelle?
Microsoft & Datenschutz: Warum das US-Unternehmen öfters in der Kritik stand und was es dagegen unternahm
Steigendes Haftungsrisiko: Datenschutzbeauftragter erst ab 20 Mitarbeitern
DSGVO und Führungszeugnis: Ein interessantes Zusammenspiel
Datenschutz und Klingelschilder – DSGVO ad absurdum?
Datenschutz im Urlaub – Datenweitergabe vom Reisebüro bis zum Hotel
Whitepaper: 5 große Irrtümer bei der DSGVO-Umsetzung
Personenbezogene Daten in der Cloud – was ist zu beachten?
Gib mir deine Daten und du wirst alt aussehen. FaceApp at its best.
IT-Forensik und die DSGVO
Die wichtigsten DSGVO Dokumentations- und Rechenschaftspflichten – eine Übersicht mit Vorlagen
DSGVO im Marketing – eine Checkliste
Business Travel – Sind die Daten Ihrer Mitarbeiter sicher?
„Und cheeeeese!“ – Mitarbeiterfotos DSGVO-konform erstellen
Datenschutz bei Sprachassistenten wie Alexa, Siri & Co. – Orwells Graus
CyberDirekt - Cyberversicherung zum Schutz Ihres Unternehmens
Datenschutzbeauftragter: Welche Voraussetzungen muss er mitbringen?
Datenschutzbeauftragter: Ein Rechtsanwalt ist eine gute Wahl
Datenschutzaudit: Mit diesem Fragenkatalog sollten Sie rechnen
Whistleblowing - wie sieht hier die Rechtslage aus?
EU-Urheberrechtsreform erklärt: Was ändert sich?
IT-Sicherheit und Datenschutz gehen Hand in Hand
DSFA – wann ist eine Datenschutz-Folgenabschätzung nötig?
Datenschutz für Facebook-Unternehmensseiten
Informationssicherheit - was ist das?
Public-Key-Verfahren für eine sichere Datenübertragung
Google Analytics & Alternativen: So können Sie Tracking Tools DSGVO-konform nutzen
DSGVO-Checkliste für Start-ups
Login-Standard netID – die deutsche Antwort auf den Google- & Facebook-Single-Sign-On?
Bundeskartellamt vs. Facebook – ein Schritt Richtung mehr Datenschutz
Phishing-Mail im Postfach? So verhindern Sie das Abfischen Ihrer Daten
Was ist ein Datensicherheits- beauftragter?
Brexit & Datenschutz: Was ändert sich durch den EU-Austritt?
Dashcam-Urteil des BGH
Sicherheit beim Online-Banking – das sollten Sie beachten
Datenklau bei Politikern und Prominenten
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutz im Alltag
Datenschutz und EU DSGVO
Datenschutz im Internet
Blogartikel Suchergebnis
Datenschutz Video
Einfach erklärt
[Video] Datenschutz vs. Datensicherheit
[Video] Weitergabe personenbezogener Daten
[Video] Datenspeicherung - was gibt es zu beachten?
[Video] Was kostet ein externer Datenschutz-beauftragter?
[Video] Was ist Datenschutz?
[Video] Datenschutzbeauftragter, extern oder intern?
Corona und Datenschutz
Downloads & Tools
Datenschutzerklärung Generator
Impressum-Generator
Datenschutz Check
Datenschutz Muster
Bestellung Datenschutzbeauftragter
Informationspflichten
Vertraulichkeitserklärung Mitarbeiter
AV-Vertrag
Einwilligungserklärung
Verarbeitungsverzeichnis
Muster: Home-Office Vereinbarung für Mitarbeiter
Datenschutz Whitepaper
5 Datenschutztipps für Ihre Website
5 größte Irrtümer DSGVO
10 Datenschutz-To-Dos für Startups
Checkliste Datenschutz Arztpraxis
Leitfaden für Datenschutz im Marketing
Leitfaden für Datenschutz im Home- und Mobileoffice
Checkliste: Cookie-Einsatz auf Webseiten
Checkliste Datenschutz für Steuerberater
Video-Konferenz-Tool-Übersicht
Checkliste Zoom Datenschutz
Checkliste DSGVO bei Events
Videoaufnahmen Vorlage DSGVO
Leitfaden: Google Analytics DSGVO
Leitfaden: Mitarbeiter sensibilisieren, Datenschutz managen
Leitfaden: Erfolgreiches Datenschutzmanagement in 4 Schritten
Checkliste zum Hinweisgeberschutzgesetz
Leitfaden: Datenschutzverletzungen im Unternehmen - das müssen Sie beachten!
Leitfaden 3G und 2G — Das müssen Sie über die neuen Regelungen wissen
Leitfaden: Die 5 größten Baustellen im Datenschutz
Leitfaden Datenschutz als Wettbewerbsvorteil
Studie: Proliance Privacy Insights
Leitfaden: Keine Angst vor Cookies
Leitfaden: Datenschutz bei der Einführung eines neuen IT-Systems
Leitfaden: Google Fonts: Das können Sie jetzt tun
Checkliste Datenschutz im Gesundheitsbereich
Leitfaden: Datentransfer in Drittländer. Was Sie über die Standardvertragsklauseln wissen müssen.
Datenschutz Webinare
On-Demand Webinar: 2 Jahre DSGVO
On-Demand Webinar: Video-Conferencing & Datenschutz
On-Demand Webinar: Corona trifft Datenschutz
On-Demand Webinar: Corona-Warn App und Datenschutz
On-Demand Webinar: Plötzlich digital! Was 2021 im Datenschutz zu beachten ist
On-Demand Webinar: Datenschutz vorgedacht
On-Demand Webinar: Internationaler Datentransfer und neue SCCs
On-Demand Webinar: Datenschutz leicht gemacht
On-Demand Webinar Datenschutzverletzungen erfolgreich managen
On-Demand Webinar: Whistleblowing
On-Demand Webinar: Datenschutztrends 2022
On-Demand Webinar: Risiken von Verarbeitungstätigkeiten
On-Demand Webinar: Datenschutz Top Themen 2022
On-Demand Webinar: 360 Grad Datenschutz
On-Demand Webinar: Rechtssicher im Internet
On-Demand Webinar: Datenschutz zum Jahreswechsel
Check: Datensensibilität bei Mitarbeitern
Beratungsförderung
Unternehmen
Über uns
Referenzen
Mitgliedschaften
Karriere
Sales Manager
Junior Privacy Manager / Legal Consultant
Praktikant / Werkstudent im Bereich Data Privacy
Head of Marketing
Initiativbewerbung
Senior Sales Manager
Junior Sales Manager
Senior Privacy Manager / Legal Consultant
Privacy Manager / Legal Consultant
Content & Social Media Manager
Praktikant / Dualstudent Corporate Strategy
Sales Development Representative
Chief Technology Officer
HR Generalist mit Schwerpunkt Recruiting
Praktikant Sales Operations and Business Development
Kontakt
Veranstaltungen
Presse
Datenschutz Newsletter
Impressum
Datenschutzerklärung
Angebot erhalten
Partnerprogramm
Experten Modell
Referral Modell
Digitalisierungsförderung im Datenschutz
Beratung
Angebot anfordern
Telefon
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Telefon:
+49 89 / 250 039 220
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr