Download: Leitfaden
Datenschutz im Home- und Mobiloffice
Im Home-Office spielt Datenschutz, vor allem auch der Schutz personenbezogener Daten, eine ebenso wichtige Rolle wie im Büro. Wir haben deshalb einen Leitfaden für Sie zusammengestellt, der für Sie Hinweise zur Datenverarbeitung beim mobilen Arbeiten unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Aspekte enthält. Sie können die Checkliste nutzen, um zu überprüfen, welche Aspekte im Datenschutz bei Ihnen auch im Home-Office abgedeckt werden sollten.
1. Zugang Dritter zu personenbezogenen Daten
Dabei gehen wir insbesondere auf folgende Punkte ein: Wem dürfen personenbezogene Daten im Home-Office zugänglich sein? / Wie kann für diesen Schutz gesorgt werden?
2. Hardware
Dabei gehen wir insbesondere auf folgende Punkte ein: Dokumentation der Ausgabe unternehmenseigener Hardware / Private Nutzung der Hardware / Einsatz privater Geräte
3. Software
Dabei gehen wir insbesondere auf folgende Punkte ein: Zwei-Faktor-Authentifizierung / Updates, Virenschutz, Firewall und Bootschutz / Passwortgeschützter automatischer Bildschirmschoner / Daten (Ausschluss der Speicherung von Daten auf dem lokalen Rechner / Sichere Aufbewahrung verkörperter Daten / Sichere Übertragung und sicherer Transport von Daten / Ordnungsgemäße Vernichtung von Daten / Trennung von privaten und Unternehmenseigenen Daten) / Kontrolle durch die Aufsichtsbehörden / Zusätzliche Maßnahmen im Mobileoffice
4. Regelungen gegenüber Mitarbeitern
Genehmigungen im Home-Office / Arbeitsbereich
Dann treten Sie noch heute mit uns in Kontakt und fordern Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch an. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden zusammen mit Ihnen die für Sie passende Datenschutzlösung.
Telefon:
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr